— 35 Verticallinie 8 x, so daß der Punet & nicht auf den Mittelpunct seiner‘ Grundfläche ‚son- dern excentrisch fällt. | Hat man also diesen Püunet nicht‘ genau getroffen, so kann man ihn durch Umdrehung des Cylinders um seine Axe in die gehörige Lage bringen, weil hier auf den. Abstand: beyder Puncte x und ß von- einander nichts ankommt. Uebrigens ist zu bemerken, dafs man den Fehler, welcher aus der schiefen Lage der Linien Cd und ße (Fig. 19). gegeneinander bey den Höhenmessen ent- stehen kann, zugleich mit dem, welcher von der schiefen. Lage‘ der‘ Absehenslinie. gegen den an den Anfangspunct des Vernier gezoge- nen Halbmesser- entsteht, leicht entdecken und bey dem Höhenmessen in Rechnung brin- gen kann, wie nun bald wird gezeigt werden. Berichtigung des Quadranten. $S. 29. Aus der allgemeinen Beschreibung des Quadranten (S$. 11. 12. und 13.) erhellet, dafs zu genauen Höhenmessungen folgendes erfor- dert werde. ı) Der Gradbogen muß in einer Ebene liegen. 2) Die Alhidade muß sich um den Mittel- punct drehen, aus welchem die Bogen für die Eintheilungen beschrieben sind. 3) Die Abtheilungen selbst müssen richtig seyn. C 2 4)