PORTRAIT 5 STANFORD RESEARCH INSTITUTE SRI Das Stanford Research Institute - abgekürzt SRI geschrieben - ist eine "non-profit" Organisation, die 1946 in den Vereinig- ten Staaten entstanden, nun auch international tätig ist. SRI führt in weltweitem Rahmen Auftragsforschung für Industrie und staatliche Oraanisationen durch. Das Arbeitsgebiet umfaßt: physical and life sciences economics - mangement sciences system sciences and engineering. Das SRI ging 1946 aus der Zusammenarbeit der Stanford University mit Geschäftsleuten, die an der Westküste ansässig waren, hervor. Gegenwärtig, nach kontinuierlichem Wachstum, zählt SRI etwa 3 000 Mitarbeiter. Die Zentrale der Organi- sation befindet sich an der amerikanischen Westküste in Menlo Park, ca. 4 Meilen vom Campus der Stanford Uni - versity und ca.30 Meilen von San Francisco entfernt. Ein weiteres wichtiges Forschungszentrum entstand in South Pasadena. Büros unterhält die Organisation in Washington DC, New York, Chicago, Huntsville, Zürich, Stockholm, Tokio und Bangkok. Außerdem ist SRI in Paris, Toronto, Mailand und Lissabon vertreten. Zusätzlich werden tem- poräre Projektbüros an für die Abwicklung des jeweiligen Auftrages günstigen Orten unterhalten. Das Institut wird, da es nicht subventioniert ist, über die Aufträge finanziert. Das Institut erarbeitet jährlich ca. 60 Millionen Dollar. Nach Abzug von Steuern und Betriebs- kosten werden etwaige Überschüsse zur Ausdehnung von Forschungsstätten und Forschungsgebieten verwandt. Eine weitere Quelle für Investitionen erschließt der "SRI Associates Plan". Durch ihn werden Spenden, die steuerlich absetzbar sind und von Auftraggebern und anderen Firmen erbracht werden, der Ausweitung des Institutes zugeführt. ARCH +2 (1969) H.5