Abendroth, Wolfgang - Professor, Universität Marburg 1906 in Wuppertal-Elberfeld geboren, wurde 1933 als Gerichtsreferendar aus dem Justizdienst entfernt, pro- movierte 1935 in Bern. Illegale Arbeit gegen das "Dritte Reich" brachte ihn 1937 ins Zuchthaus, später in die Strafdivision 999. 1947 wurde er in das Justizministerium von Brandenburg und in die deutsche Verwaltung der sowjetischen Besatzungszone geholt. Er las an der Uni- versität Halle, wurde Professor in Leipzig und Jena, ging 1949 nach Wilhelmshaven und lehrt seit 1951 als Ordi- narius für wissenschaftliche Politik in Marburg. Alexander, Christopher - University of Berkeley, California, USA Geboren zwischen 1934 und 1937. Am Trinity College in Cambridge, England, erhielt er den BA in Architek- tur und den MA in Methematik. An der Harvard Uni- versity in Cambridge, Mass. legte er seinen Doktor in Architektur ab (Notes on the Synthesis of Form). Zur Zeit ist er Associate Professor an der Architekturabtei- lung des College of Environmental Design der Univer- sity of California in Berkeley, Cal., USA. Wichtigste Veröffentlichungen: "The Synthesis of Form" 1962, "A City is not a Tree" 1965, "Community and Privacv" 1963, zus. mit Serge Chermayeff Bar Pereg, Josef Geboren 1936. Landbau-Mittelschule Kfar, Batya, Israel. Textilingenieurschule Stockholm. HfG Ulm. Graduate School of Industrial Design Engineering Royal College of Art, London (Mastertitel). Ziel: Industrial Designer Feldtkeller, Christoph - Dipl.Ing., 7000 Stuttgart, Reinsburgstraße 100 Geboren 1936. Architekturstudium in Stuttgart und Berlin. City and Regional Planning in Philadelphia. Jetzt wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Schulbau, Universität Stuttgart. Veröffentlichungen: "Anpassungsfähige Wohnungen" Werk 3/1965, "back-to-back" Bauen und Wohnen 2/1968 (Schweizer Ausaabe) Kleinefenn, Andreas - Dipl.Ing., 7000 Stuttgart 1, Urbanstraße 53 Geboren 1942. Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart. Abschluß 1967. Seit Winter 1967 im Entwicklungsbüro für Bauplanung. Arbeit am quali- tativen und quantitativen Flächenbedarf ingenieurwis- senschaftlicher Fakultäten, Kostenanalysen, Kosten- richtwerte . Assistent am Lehtstuhl für Grundlagen des Entwerfens und Konstruierens (Prof. Kammerer) in Stuttgart. 1967/68 Soziologie-Aufbaustudium in Konstanz (Prof. Dahrendorf). Zur Zeit Assistent am Lehrstuhl für Ge- bäudelehre und Entwerfen in Stuttgart. Veröffentlichungen: Beitrag zur Stadtplanung Ludwigs- burg, 1966, "Die Wohnung, der Bereich der Kinder in der Wohnung", Bauen und Wohnen 2/1969, u.a. Küsgen, Horst - Dipl.Ing., 7000 Stuttgart 1, Urban- straße 53 Geboren 1935. Architekturstudium in Aachen, Abschluß 1962. 1959/60 Postgraduate Studium Imperial College, Diplom DIC. Planung Universität Bochum. 1966 Grün- dung des Entwicklungsbüros für Bauplanung Aachen, jetzt Stuttgart. Arbeiten über Raumtragwerke, Polyeder- geometrie, Planung des Raumbedarfs für Hochschulen, funktionelle Ausschreibung, Grundlagen der Typenpla- nung, Nutzungskosten, Kostenprognose. 1966/67 Semi- nare über Planungsökonomie an der HfG Ulm und ab 1968 an der Architekturabteilung in Stuttgart Melville, Karin und Georg, 7000 Stuttgart - N, Am Tazzelwurm 21 Nees, Georg - Dipl.Math., Dr. phil., Siemens AG., 8520 Erlangen, Postfach 325 Geboren 1926. Studium Mathematik und Physik, Diplom 1951. Seit 1951 Mitarbeiter des Hauses Siemens, z.Zt. Rechenzentrumsleiter. 1969 Promotion zum Dr. phil. bei Prof. Dr. Max Bense. Veröffentlichungen auf den Gebieten Programmiertheorie, programmierte Unterwei- sung, Computergraphik, Computerfilm Riepl, Christof - Dipl.Ing., 7000 Stuttgart, Heinrich- Baumann- Straße 49 Geboren 1940. Studium der Elektrotechnik (Nachrich- tentechnik / Datenverarbeitung) an der Universität Stuttgart. Diplom 1967. 1968 Tätigkeit in der Industrie. Seit 1969 im Entwicklungsbüro für Bauplanung Stuttgart. Gegenwärtig Arbeit über das Problem Leistungs- und Erfolgsmessungen der Hochschulaktivitäten Stuber, Fritz - Architekt Planer Arch.Dipl. HfG, M.Arch. in U.D. Harv., ORL-Institut ETH, Weinberg- straße 98, CH-8006 Zürich Krampen, Martin - Dr.phil, Hochschule für Gestaltung, 7900 Ulm, Postfach 362 Geboren 1928. 1957 Diplom, Hochschule für Gestaltung 1962 Dr. phil. (Psychologie) Michigan State University, USA. Bis 1967 Lehrstuhl für "Design and Psychology" an der University of Waterloo, Kanada. Bis 1968 Do- zent für Kommunikationstheorie und Psychologie an der HfG Ulm. Gegenwärtig Gastdozent an der Universität Stuttgart . Veröffentlichungen: u.a. die Bände ] und 2 "Design and Planning", 1965 und 1967 Kirschenmann, Jörg C. - Dipl.Ing, 7140 Ludwigsburg, Salonallee 29 Geboren 1940. Architekturstudium in Stuttgart. 1966