International Journal of Urban and Regional Research Editorial Board: Michael Harloe, Manuel Castells, S.M. Miller, Enzo Mingione, R.E. Pahl, C.G. Pickvance, Frances Fox Piven, Edmond Preteceille. An interdisciplinary journal concerned with the study of conflicting interests in urban and regional development, demonstrating the social basis of different approaches to planning and state intervention. Published quarterly: March June September December 640 pages approximately per volume Subscription rates: £33 institutional £20 individual Members of ISA, BSA, ECPR and KNAG are entitled to subscribe to the 1983 volume at the special rate of £17. Q X Edward Arnold 41 Bedford Square London WC1B 3DQ Es ist wieder soweit: Die ARCH* wird teurer, Ab Januar 1984 — das ist mit Heft 73 - kostet das Einzelheft 12, - DM, das Doppelheft 16,50 DM. Die Preise für ein Jahresabonnement über vier Einzelhefte und ein Doppelheft beitragen dann: 52,- DM (Inland) und 64,50 DM (Ausland). Von nun an bietet die ARCH* ermäßigte Abonnements für Studenten, Arbeitslose,... an. Hier erhöht sich der Preis nicht, bleibt also bei 44,- (Inland) und 54,- (Ausland). Wer diesen Rabatt beanspruchen möchte, muß eine entsprechende Bescheinigung vorlegen (einschicken an: Klenkes Druck & Verlag, Oraniensir. 9, 5100 Aachen). Sie muß “u Kastorft Wiehmann 216 Seiten mit 120 Abb. 28,- DM Wohnungsbau Das Beispiel Ruhrgebiet bis 1914 KLENKES Druck & Verlag, Oranienstr. 9, 5100 Aachen ”Aus der Untersuchung wird deutlich, wie wichtig eine sorgfältige Differenzierung auf regionaler Grundlage ist, denn die bisherigen Erkenntnisse zum Werkswohnungsbau und zu den Werkssiedlungen werden hier gründlich revi- diert. Die Arbeit dokumentiert nicht nur einzelne Sied- lungen, sondern liefert auch fundierte Einschätzungen des Werkswohnungsbaus, seiner sozialen Bedeutung und öko- nomischen Funktion als ”produktive Investition” der Wer- ke. Kastorff-Viehmann untersucht vor allem auch das Ver- hältnis von Werkssiedlungsbau zur Stadterweiterungspraxis im Ruhrgebiet; sie füllt damit einen aus der Hegemann- Blindheit herrührenden weißen Fleck der Stadterweite- rungspraxis im 19. Jhr., die sich erheblich unterschied von jener in Berlin, München oder Aachen.” G.Fehl, J. Rodrigues-Lores Stadtbauwelt 65 einen Monat vor Ende des jeweiligen Lieferzeitraumes vorliegen - dieser ist auf den Rechnungen angegeben - und mit der Kundennummer versehen sein - die ist auf dem Aufschriftenetikett abzulesen. (oe rechts!) Alle fünf Posener-Hefte bieten wir in einem Schuber zu einem Sonderpreis von 48, - DM an. Dieser Schuber ist auch! e e r erhältlich. Wer ihn haben möchte, schicke 2,- in bar oder Briefmarken an: Klenkes Druck & Verlag, Oraniensir. 9, 5100 Aachen. Redaktion und Verlag