Echtzeit Idee des rechnenden Raumes Georg: Hat es nicht etwas Erha- usBChauT. benes, sein Haus ins Nirgendwo Quednau: Das ist die große Ein- zu bauen? schränkung. Wir haben nie vor Ruth: Ich habe eher den Ein- gehabl, dünn ein atrACHes druck. daft wir übergeschnannt Bild oder ein naturnahes Bild zu sind. Wer soll denn das aushal- ETENBEN: SONAET Wi The ten auf die Dauer? Du kannst EACH die Daten, de doch nicht ins Nichts bauen. Je- Wir heute: beachten dreidt- emfhils. geht: bei dir. enges mensional darzustellen. Wir ha- N Durcheinander. ben nie vorgehabt, Naturbilder . zu vermitteln. Georg: Du begreifst nicht! Was r 1 soll ich noch sagen! Sieh doch Che Er a Tan ham mal! Spürst du denn nicht die En Durchsichtigkeit des Raumes? EEE REMNSCHT TO Wueser. Ist eine Schwere Bufl, schaft, was hier vor einem steht. Wellen und Ströme sind seine DET as Was die Winde. Du kannst dich nur mal Ben al wieder, wie üblich, nicht loslas- Er Er De N die Malerei des Spätmittelalters N BUS W 5 — Renaissance ist das falsche uth: Wenn es wir klich eine an- Wort — sagen wir des Manieris- dere Welt gibt, wie du sagst, MUS USW., WO sozusagen die warum können wir jetzt nicht da Weltlandschaft gemalt wurde: hinfliegen? Fluß, Meer, Tal, Stadt, Dorf — Georg: Wie meinst du das? Wir alles zusammengestopft, was sind ein augenblicklicher Zu- überhaupt geht, und das war al- stand im Programm. so die Idee — das ist Landschaft 2 überhaupt ... bis dann der Quednau: ... wie man hier auf Schritt bis zur abbildhaften dem Polaroid das Ergebnis Landschaft kam — Abbild im ei- sieht, versuchten wir mit relativ gentlichen Sinne, was heute die geringen Mitteln vom Aufwand Fotografie übernimmt. Denn und von den Kosten her digitale die Fotografie tut ja nichts ande- Geländedaten so darzustellen, res als abbilden dessen, was da daß man einen plastischen Ein- ist. Und hier kommt jetzt wieder druck bekommt, und zwar inir- der Schritt dahin, daß man über gendeiner Weise perspektivi- das Abbildhafte hinausgeht — sche Bilder. Als Grundlage die Abbildung wird umgesetzt dienten uns äquidistant gera- in Meßdaten, und aus den Meß- sterte Geländedaten in dem Fal- daten raus kommt plötzlich eine le von 6x6 m, wo wir Höhen- Quednau: Damit wir in Echtzeit Durcheinanderreden synthetische Landschaft, die es und Bewuchs- bzw. Bebau- uns irgendwie in diesem digita- chin ; überhaupt nicht gibt, die in Zu- ungsinformanonen hatten bzw. len Gelände‘ so bewegen Kön- Quednau: Richtig, ja, das heißt, kunftso werden kann oder auch auch Raster und haben dann in nen, wie man es in der Natur x der Hardware steckt mit an- anders werden kann. Und das der ersten Phase, in der wir jetzt machen würde. A Te On ET Daten, ist ja eigentlich etwas Ungeheu- noch stecken, mit Hilfe von Zuse: Und das haben Sie schon? RECKENWErK WS ’ne 5 u En Software diese Bilder erzeugt, an A f ICHDE- Kraft: Das heißt, der Mensch um dann als nächste Stufe das Quednau: Die Software haben "°CNUNg RUCHT hat ein Mißtrauen gegenüber gleiche in Hardware umzuset- wir jetzt so und haben die so er- Ebert: Bild, von dem jetzt die der Technik. Er vertraut der zen, um dann 25 Bilder pro Se- nu en dem Gedanken im ganze Zeit die Rede war, ... Technik nicht hundertprozen- kunde erzeugen zu können. Es nr opf, dasin Hardware zu 7150. ...dieses Karo-Bild... tig, also versucht er sich ’nen wurde jetzt das Stadium er- "ealisieren, d.h. die Software ist 7 ; Einblick zu verschaffen. D reicht, wo. wir sagen — so etwa 50 %USgelegt, das direkt umzu- Ebert: ...dieses Karo-Bild Fiyplick verschafft er sich in werden die Bilder ausschauen, $ctzen mn... „ LenOla WO NE SCht Kr am er jetzt versucht die ges ei- die wir mit der Hardware reali- De Maeyer: Aber warum wol- eigenllich nur von Ihrem rech- cherten Daten auf "ir PemaEie sieren werden, und wir wissen len Sie die Landschaft über- nenden Raum, von diesem Be- Fo, sichtbar zu machen. Er den Weg, wie man’s in Hardwa- haupt noch darstellen? Wen in- Erf gesprochen. hüben, für generiert sich also aus den E€- re machen könnte, weil die Soft- teressiert, wie diese Landschaft we verkörpert dieses Bild den speicherten Daten ein solches ware jetzt schon so ausgelegt ist, aussieht? TEC nenden Raum, und es 1 Bild, ein synthetisches Bild, was daß man sie direkt in Hardware Fer ; gar kein Bild, OST mehr ein; R i spei Quednau: Esistz.B. interessant Raum, mehr als je ein Bild ein PChner DeenAWO BeSper umsetzen kann. für Simulationsmodelle, für Raum war J chert ist. Der Rechner bräuchte Zuse: Was heißt das, in Hard- Flugvorbereitungen z.B. wenn S ; theoretisch gar nicht dieses Bild. ware umsetzen? Sie mit dem Flugzeug irgendwo- Zuse: Es ist also nicht der echte Er kann, wenner nämlich in der Quednau: Das heißt, man hin fliegen — wie sieht das ganze PETE nale Raum... Bei Lage ist, mit diesem Bild wieder braucht in dem Falle, um solche unter mir aus. D.h. der Aus- DE TE Betrachtun- was anderes zu erkennen, dann Bilder in Hardware zuerzeugen Sgangspunkt sind immer, ganz Sen fe Ge MSIE HET braucht er dieses Bild nicht zu . egal wie man die Daten gewinnt, On ACH SC anke auf, den generieren. Er kann also von Zuse: Die Hardware dient der irgendwelche Polygonzüge mit Kosmos als gigantische Rechen- sich aus ‘ne Entscheidung tref- Erzeugung der Bilder! Sie ma- irgendwelchen Höhen oder ir- maschine aufzufassen. Dieerste fen, und der Mensch mißtraut chen es also nicht nur über Soft- gendwelchen anderen Werten Anregung hierzu bekam ich aber dem System, er möchte al- ware, sondern über speziell or- die werden dann bei uns mitent. beim Bau der Relaisrechner. Sie so noch wissen — was macht der ganisierte Hardware, die eben sprechender Software gerastert, halten _Relaisketten. Stößt denn da eigentlich. Und wenn die Herstellung dieser Bilderer- ja, und entsprechend aufberei- 2 CN Relais an, so pflanzt er’s dann erkannt hat, was er leichtert. tet sich dieser Impuls durch die macht, dann macht er eben so'n Quednau: Ja, die uns vor allen Weihreter: Und was leistet die NN N TI Ce an BRATEN Dingen erlaubt, in einer 25-stel Hardware? Kann ich mit der zen“, ging es tar Ta dm Durcheimanderreden Sekunde ein Bild zu erzeugen. Hardware jetzt auf beliebigem Kopf. Dieser Gedanke ließ Dialog-Auszüge und Bilder aus: ECHT- Zuse: Damit Sie es als Film ab- Wege durch die Gegend hin- mich nicht mehr los, und ichha- ZEIT (Realtime) — ein Film ohne Dreh- laufen lassen können. durchgehen? be ihn im Laufe der Jahre zur Di AR Ham HEMUE COSTan Tue