— 42 _—_ Uebertrag . . 476 Institutsvorsteher E. Härlin in Göppingen, Apotheker Hochstetter in Rom, Adolf Reiniger, jr. in Stuttgart, Theodor Kulenstein in Oberlössnitz, Apotheker Weiss in Friedrichshafen, Oberst a. D. v. Niethammer in Ulm, Baron K. v. Chroustchoff in Stuttgart, Wiesenbaumeister Jehle in Stuttgart, Stud. 0. Leonhardt in Hohenheim, Gymnasiallehrer Trefz in Gmünd, Dr. Hufacker in Boll A Die gestorbenen Mitglieder, nämlich die Herren: Apotheker Völter in Bönniglheim, Ober-Studienrath Dr. Hassler in Ulm, Apotheker Dr. Ph. Lang in Heilbronn, ÖOber-Finanzrath Eser in Stuttgart, Dr. Menzel in Stuttgart, Forstmeister Starkloff in Kapfenburg, Forstmeister Troll in Heudorf, Professor. Dr. Autenrieth in Tübingen, Dr. Schiler in Altensteig . . 2... Bü z4 über deren Abzug die Mitgliederzahl am Rechnungs-Abschluss beträgt —. 454, mithin gegenüber dem Vorjahr mehr —. 18. Wahl der Beamten. Die Generalversammlung wählte nach $. 13 der Vereins- statuten. durch Acclamation wieder zum ersten Vorstand: Öberstudienrath Dr. v. Krauss, zum zweiten Vorstand: Professor Dr. 0. Fraas, :ö 3 9