II. Abhandlungen. Beiträge zur Kenntnis der fossilen Fische aus der Molasse von Baltringen. Von Pfarrer Dr. J. Probst in Essendorf. (Hiezu Tafel TI.) Hayfische* (Selachoidei A. Günther). Die Reste, die sich von Hayen fossil zu erhalten vermoch- ten, sind hauptsächlich die Zähne und die Wirbel. Die kleinen Placoidschuppen, welche die Haut derselben bedecken, lassen sich wegen allzu geringer Grösse nicht auffinden, und Flossenstacheln kommen nur vereinzelt bei einer einzigen Familie (Spinacidae) vor. Die Wirbel, welche in beträchtlicher Anzahl bei Baltringen von dem Verf. gesammelt wurden, sind erst in neuester Zeit vom Herrn Professor Dr. Hasse in Breslau zur Bestimmung übernommen worden; doch ist die nähere Untersuchung bislang noch nicht ausführbar gewesen. Nach brieflicher Mittheilung ergibt sich jedoch schon aus der ersten Durchsicht, dass das * Nach dem Wunsche der Redaction werden die Reste der tossilen Haye in III Abtheilungen in diesen Heften veröffentlicht wer- den, wovon die gegenwärtige die Familie der Carcharidae A, Günther vorführt. In der II. Abtheilung werden die Lamnidae und in der III. die Notidanidae, Scylliüdae, Spinacidae und Squatinidae nachfolgen. — Frühere Beiträge finden sich in diesen Heften im Jahrgang 1874 und 1877. Württemb. naturw. Jahreshefte. 1878.