In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stutt- gart erschien soeben: Handatlas des Königreichs Württemberg in 63 Blättern enthaltend die einzelnen Oberämter je auf einem Blatt nebst einer Ueber- sichtskarte und vollständigem Ortsregister. Maßstab 1: 150 000. Bearbeitet von G. W. Bauser, Heft 1 mit den Oberämtern: Aalen, Biberach, Ellwangen, Esslingen, Gmünd, Göppingen, Hall, Heilbronn, Ludwigsburg, Ravensburg, Reutlingen, Rotten- burg, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Urach. Preis M. 2.— Der „Handatlas von Württemberg“ erscheint in 4 Heften a M. 2.—, jedes Heft enthält 16 kolorierte Blätter. Alle 2 Monate wird ein Heft ausgegeben, so dass der Atlas noch dieses Jahr komplett in den Händen der Abnehmer sein. wird, des von Friedrich August Quenstedt, Professor der Geologie und Mineralogie in Tübingen, Lieferung 1—5 mit Atlas Tafel 1—30. Preis Mk. 50.— Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. Soeben erschien: Fund-Statistik der Vorrömischen Metallzeit ım Rhein-Gebiete. Nr. 104: Von E. Freiherr von Tröltsch, Kgl. württemb. Major a. D, Mit zahlreichen Abbildungen und 6 Karten in Farbendruck. 4. gebunden. Preis M. 15.— K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg.' Carl Grüninger. Stuttgart.