zz NN Abschluss und die Sammlungen wurden nach vorgenommener Sichtung und Ausscheidung des nicht Geeigneten vom Verein übernommen und dem Publikum zugänglich gemacht.‘ Teils wegen der etwas entfernten Lage des Sammlungslokales, teils wegen des raschen Wachstumes der Sammlung selbst stellte sich später die Notwendig- keit eines Umzuges in passendere Räumlichkeiten heraus, und diese Übersiedelung wurde dadurch ermöglicht, dass auf fortgesetztes, eifrigstes Betreiben von Ferdinand Krauss eine grosse vater- ländische Naturaliensammlung in dem neuerbauten Flügel des K. Naturalienkabinets aufgestellt wurde. Am 20. November 1863 genehmigte das Ministerium des Innern die Übergabe der dem Verein anvertrauten Sammlungen der Centralstelle an das Naturalienkabinet, und das Ministerium des Kirchen- und Schulwesens gestattete dem Verein, seine eigenen Sammlungen mit den Staatssammlungen ver- einigt in dem neuen Flügel aufzustellen. Hierher siedelten im Herbst 1865 die Sammlungen der Gesellschaft über und sind hier durch besondere Etiketten kenntlich gemacht. Es ist vor dieser hochansehnlichen Versammlung, welcher unsere Vereinssammlungen bereits bekannt sind, oder der doch morgen Gelegenheit geboten ist, sie in Augenschein zu nehmen, unnötig, darüber Näheres zu berichten; sie stellen einen Schatz dar, welcher durch unablässige Neuerwerbungen und freigebige Schenkungen zu einer Reichhaltigkeit herangediehen ist, die ihn zusammen mit seiner zweckmässigen Aufstellung zu einem Muster für ähnliche Institute gemacht hat, welches von keiner anderen Lokalsammlung übertroffen, nur von sehr wenigen erreicht werden dürfte. Füge ich noch hinzu, dass zu diesem wissenschaftlichen Be- sitze unseres Vereins sich auch noch eine durch die Fürsorge von Krauss zu stande gekommene Ansammlung eines Vereinsvermögens von etwa 21 000 AA gesellt, so wird man unsere Situation beneidens- wert finden müssen. Es ist nun schliesslich noch darauf hinzuweisen, dass der Verein auch die Anbahnung eines näheren persönlichen Verkehrs zwischen seinen Mitgliedern bezweckt, und dass zu dem Ende Versammlungen und zwanglose Vereinigungen schon seit der Gründung des Vereins vorgesehen worden sind. Eine alljährlich wiederkehrende Haupt- versammlung, welche abwechselnd an verschiedenen Orten Württem- bergs abgehalten wird, dient zur Erledigung der geschäftlichen An- gelegenheiten und giebt den Vereinsmitgliedern Gelegenheit, sich kennen zu lernen, sich wiederzusehen, Beobachtungen und Meinungen