Sn dieser Stelle aus nochmals den herzlichsten Dank des Vereins aus- zusprechen.“ Gegen den Rechenschaftsbericht wurde kein Widerspruch erhoben. Bei der nunmehr erfolgten Wahl des Vorstandes und des Ausschusses wurden beide in ihrer bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. Für das Vereinsjahr 1898/99 fungieren demnach als erster Vorstand: Prof. Dr. 0. Kirchner- Hohenheim, zweiter Vorstand: Prof. Dr. Lampert-Stuttgart, als Ausschussmitglieder (gewählt bis 24. Juni 1900): Dr. C. Beck-Stuttgart, Prof. Dr. W. v. Branco- Hohenheim, Präsident A. v. Dorrer- Stuttgart, Prof. Dr. A. Schmidt- Stuttgart, Prof. Dr. A. Sigel-Stuttgart, als Ausschussmitglieder (gewählt bis 24. Juni 1899): Bergratsdirektor Dr. K. v. Baur- Stuttgart, Prof. Dr. H. Hell-Stuttgart, Prof. Dr. B. Klunzinger-Stuttgart, Prof. Dr. A. Leuze-Stuttgart, Geh. Hofrat Prof. Dr. 0. Schmidt-Stuttgart, Sanitätsrat Dr. W. Steudel-Stuttgart. Als Kustoden der Sammlung fungieren und sind als solche Mitglieder des Ausschusses: an der zoologischen Sammlung: Prof. Dr. Lampert, » » Mmineralogisch-palaeontologischen Sammlung: Prof. Dr. E. Fraas, „ » botanischen Sammlung: Kustos J. Eichler. Vom Ausschuss wurden statutengemäss später gewählt als Sekretäre: Prof. Dr. A. Schmidt, Prof. Dr. E. Fraas, als Bibliothekar: Kustos J. Eichler,