— XIV — bereitung sind. Nicht unerwähnt soll ferner bleiben, dass viele Ver- einsmitglieder in dankenswerter Weise der von den Herren Eichler und Kirchner an sie ergangenen Einladung zur Mitteilung von Standorten von Pflanzen gefolgt sind und so auch an ihrem Teil die Herausgabe der neuen Exkursionsflora von Kirchner und Eichler gefördert haben, welche in den jüngsten Wochen erschienen ist und sich hoffentlich schon in den Händen der grösseren Anzahl unserer Mitglieder befindet. Das Jahresheft wurde, wie auch im vergangenen Jahre, wieder im eigenen Verlag hergestellt, und schuldet der Verein ganz beson- deren Dank Herrn Kustos Eichler für die pünktliche und genaue Durchführung der nicht einfachen Redaktionsgeschäfte. Ich möchte bei dieser Gelegenheit erwähnen, dass der Ausschuss im Interesse der Kasse des Vereins beschlossen hat, die Nachnahmekosten bei der Übersendung des Jahresheftes an die einzelnen Mitglieder die Herren Empfänger tragen zu lassen. Wird der Mitgliedsbeitrag vor- her an den Kassier eingesandt, bezw. den Vertrauensmännern, wo solche vorhanden sind, eingehändigt, so wird das Jahresheft ohne weitere Unkosten geliefert. Ferner möchte ich auch hier die dringende Bitte wiederholen, bei Wohnungswechsel möglichst bald die neue Adresse dem Verein mitteilen zu wollen. Ganz beträchtlich hat sich auch im letzten Jahre wieder die Bibliothek vermehrt. Der grösste Teil des Zuwachses stammt vom Tauschverkehr her, denn der Verein steht mit 210 Gesellschaften, Akademien, Instituten und Bibliotheken im Schriftenaustausch. Der Schriftenaustausch mit der Schweizer Geologischen Gesellschaft in Bern hörte zufolge von Statutenänderungen dieser Gesellschaft auf, dagegen wurde unser Verein als zahlendes Mitglied der Geologischen Gesellschaft eingetragen und bezieht auf diese Weise ihre Publi- kationen weiter. Die bisher vom Verein käuflich erworbenen peri- odischen Zeitschriften sind mit Ausnahme des „Zoologischen Garten“ vom K. Naturalienkabinet übernommen worden. Auch den Sammlungen des Vereins floss im vergangenen Jahre wiederum manches Stück als Geschenk zu. Die specialisierte Auf- führung der einzelnen Objekte werden Sie im folgenden Jahresheft finden: Hier erlauben Sie mir, die Namen der verehrten Schenk- geber zu verlesen und Ihnen auch von dieser Stelle aus den ver- bindlichsten Dank auszusprechen.“ Nach Verlesung der weiter unten namhaft gemachten Spender erfolgte die