Cap: XVL - Das 1,Buch- Al = 1, Basis aufzweyerley Weise; .. K. Orlo. der Kloß der Basis9der des Fuß. . L Gesimsder Bögen« M SHIK,. Seynd Glieder des Postäments. Das Capitälzu machen/so wird der Fuß der Seulen in achtzehen Theil getheilet/ und neunzehen dieser Theilistdie Breite und Länge des Abaci oder oberen Blatten der Seule/ und die Helfft ist die Höhe des Capitäls/samt seinein Cimacio.dder Gesims. Die ändern acht bleiben dem Schnörgel/welcher alsogemachet wird: Vom äussersten Endedes Cimaciu hineinwerts wirdeines von den neunzehen gesetzet/und von demselben gemachten Puncten lässet man eine bleyrechte Linihinabfallen welche Liniden Schnörgel durch die Mitte zer? fheilet/ und wird Cacherus genennet/undan dem Ort/däaderPunct in dieserLiniseyn wird/ welcher dievier undein halbenObertheil/und die drey und ein halb Untertheil/poneinander scheidet/ da macht man das Centrum des Augs des Schnörgels/ welches Augs Diameter eines von den acht Theilen ist/und von gedachtem Puncten ziehet man eine Lini/ weichemitk geraden Winckeln Creutzweiß den Cacherum durchschneidet / und. den Schnörgelin vier Theiltheilet / in dem Aug formiret man darnach einegerade Vierung/dessen Grösse der Semidiamerer gedachtes Augsgist / und nachdeme man die Diagonaloder Schrögegezogen hat / so machetmanin dieselbigen die Puncten/ in welche./ | indem man den Schnörgel macht/man den unbeweglichen Fuß des Circkels seen muß / deren/'wann man das Cen» trum des Augs mitrechnet/ dreyzehen Gentra oder Mittelpunicten seynd / und wie man sie nacheinander in der Ordnung nehmen solle / das weisen die im Abriß geseßte Zahlen aus» Das Astragalum oder Stäblein der Seulist gerad gegenüber dem Aug des Schnörgels> Die Schnörgel werden also dick in der Mitten/als die Ausladung des Ovolo öder halbrunz den Blatteist/welches über dem Abaco, oder der obern Vlatten der'Seul/ so weit vorgehet/ als das Aug des Schnörgels ift. Der Canal des Schnörgels gehet gerad zu gleich mik dem Lebendigen der Seul, Das Altragolum oder die Oberleisten der Hohlkehl/der Seul/ gebet unten um denSchnörgelherum/uü wirdallezeit geschen/wiemäßi das in demWGrund» Rißsihet > Auch ist.es natkurlich/daßeinzartes Ding/ wie da fingirt wird/daß der Schnör* gelseye / einem harten? alsdas Altragalum, oder obere Blatten der Seulenist /weiche und Plagz gebe/auch weichet der Schnörgel allezeit um denselben in einer Gleichheit. - Man pfleget an den Een der Seulen-Werck vom Jonischen Ordine Capitäl zu ma» <en/welche nicht allein Schnörgel vornenhero/sondern auch an der Seiten/ welche insGer sicht fommt/hat/älsvdaß sie das. Gesichtauf zweyen Seiten gewinnen/und dieselbigen Eck Capitälgenennet werden. m = Sihe Pigs 12: A, Abaco, dieobere Blatte der Sel B. Canale oder Hohlfehl des Schnörgels. C. Ovolo, halbrundeBlatte SS UNUE- 08.07 7 D. Tondino/ Stab. unter'der halbrunden Blatte;: E, Cimbia, Blättlein« > Raven 390 BF. Vivo della Colonna. das Lebendige der Seul; 5: G+ Linea, deua Cacheto, Lini des Catheti: | ! Indem Grund-Riß des Capitäls /sindseine gedachte Glieder miteben den vorigen Buchstaben bemerc>ets 2,4 444: . m 42 5. Das Augdes Schnörgels/in grosser Form. re 49) T., Glieder der andern Balisnach Vitruvio. p: K. Vivo, della Colonna, das Lebendige der Seul, L, Cimbia, das Blättlein«. M, Bastone, Stab." . N. Caverto primo, erste Hohltteht, N I. Tondino, Stab. P, Cavertosecondo, Ändere Zolkehlt;: Q. Orlo,'Kloß. un R. Sporto, Ausladungen. - Das Architrav, Frieß und Cornice, haben (wie gemeldet) den fünfften Theil dex Seulen Länge / und wird dieses alles in zwölff Theil getheilet- Darvon bekommt das Archirray vier/das Frieß drey/und das Karnis odey Cornice fog epeie. Ferner i er .3