44 Das 1, Buch. Cap. XVUl, Sas XVI]. Lapitel Non dem Ordine Compolito. Er Ordo Compositus, welcher-audh Launumsvornemlich aber Romanus genennet wird/dieweilervon den:alten Römern erfanden wordein/wird darum Compo- Icvsgegennetz weilener vonobbemeldten'Ordinibus Gemeinschafftund Theil - hat/ undist dasAllerregulareste und Schönste/ so'von den Jonischenund Co» rinthischen'Ordinibus gemachtist, "Man machetihn viel stattlicher als ven Corinthischen/ undkanihmedenselbigen in allen Theilen /ausgenommen im Capitäl gleich machen. Die Seul foll zehen Modulos lang seyn“ “Indem schlechten Seulenwerckseynd die Zwi- schen-Räumevon anderthalb Diametris/und.nennet Vitruviusdiese Manier Pycnostylos, Inden Visirungen der Bögen seynd.die Preiser halb sodick/ als das Liecht des BogenSist/ undseynddieBögen drittehalb Vierungen/bis unter das Gewölb hoch. Sihe ig 8419. Dieweil (wiegesagt) .mannun diejen :Ordinem vielstattliherundansehnlicher machen solle? als'den Corinthium, soistseimPiedittil. das dritte. Theil der Seulen Höhe / und wirdin achtund-einen halben Theilgerheilet. Von einem Theilwird die Cimacia und das Gefsims/ vonzweyen-die Balis gemacht / und bleiben sechsthalb.dem Dado » oder -Kloß des Posiqa- ments | Ee - Die Balis, oder den FußdesPiediltiligder Postaments theilet manindrey Theil/ Fwey werdendem Klok/und ein Theilfeinen Stäben/ samt seiner Golagder Kehl gegeben. Die Balis oder Fuß der Seul ist Arctica, gleich wie in dem Ordine Corinchio, undfan auch von der Artica, Jooica und Corinthia, solche componirtundzusammen geseßet werden / wie, indem Abriß und.Figur zu erschenist. NE . " Die Visirung der Gesimsen der Bögen/ istnebendem Plaß des Piedistilo, oderdes Pd- staments / und seine Höhe also groß / als das Membreuo,( Pfeiler.7 so.den Bogen über sich, trägt) dick ist, SiheFig« 29 7; le wien SER | m Das Capitäl des Ordinis Compositi hat eben dieselbige Massen / -als das Corinthische hat/istaber von demselbigen wegen des, Schnörgels / Ovolo.des Augs/.und Fusarolo des ausgehauenen Stabs/ mitablangen undrunden Hörnernzwelches-Glieder seynd/ die.dem Ordine Jonicogngehören/unterschieden. "Diese werden auf folgende Weise unterschieden: Von dein Abaco» der obern Blatten der Seul/hinabwarts/ theiletman das Capitälin drey Theil? gleichwie in dem Corinthischen« Das erste Theilwird demersien Laub / dasandt- redemandern/ und das dritte dem Schnörgel gegeben /weicher mit eben denselbigen Pun- ten? wie drobenist gemeldet worden/ und wie man den Jonischen macht/zugerichtet wird/ undnitumt der Schnörgel/also viel an dem Abaco ein/daßer scheinet/als wann er aus dein 0volo,( Aug/ oder halbrunden Blatten) bey den Blumen / welche in die Mitte der Krum megedachtes'Abacioder derobern Blatten/geseßet wird / herausser wachse/ undi isi vornen- her aiss dick? oderja nichtvielmehr/ als. dasjenige (Smuso)so.oben aufdie Hörner gemacht wird. Das Ovologder Anzistdiek drey Theil von fünff Theilen deß Abaci , oder der oberen Blatten 3; Sein unterstes Theil fangt gleich gerad bey dem oberen Theil deß Augs des Schnörgels an/und hat drey Theil von seiner Höhe Ausladung/ undkommtgerad mit jei- ner Ausladüng der Krumme deß Abacigleich/oder ein wenig besser hinaus, DasFalarolo, istder Stabmitablangen runden Hörnern/ dieser ist das dritte Theilvon der Die des Ovoli oder der halbrunden Blatte/ undhat etwas mehr Ausladung dann die Helffteseiner Dike/auch gehetgeringg um das Capital und den Schnörgelher/ und wird allezeit'geschen 3 Das Graderto, oder die untersich hangende Blatte / so unter das Falarolo; des ausgehauenen Stabs/ mitdenablangen.und runden Hörnern/ gehört / und dem Orla oder Klotzder Glocken das Capitäl machet ist um die Helffte des Fusaroli« DasLeben der Glocken kommtrecht dem Boden derCanal der Seulen gleich. Vondieser Gattung Capitäl seynd in Romzu sehen / und düncket mich / sieseyen gar schön und wolgemacht. Man sihetauch Capitäl/ dieauf eineandere Weise gemachetseynd/ welcheman Compoliranennenfan/ vonwelchen in den Büchern vonden Antiquitäten ge handestund geredet/wieauh die Figuren gefeßet werden sollen. 258 +" &