bu naturgemäss das Fachlehrersystem in den Vordergrund tritt; doch ist auch hier je einer der Hauptlehrer als Klassenlehrer aufgestellt, um gemeinsam mit. der Gouvernante die Aufsicht über die Klasse zu führen und in den an ihn gehrachten Fragen zu- nächst zu entscheiden, Alle wichtigeren Fälle sind sofort an den Rektor zu bringen, welcher entweder dieselben von sich aus erledigt oder das, was von grösserer Bedeutung ist, teils un- mittelbar, teils nach Rücksprache mit dem Lehrerkonvent dem Königlichen Kommissär, eventuell durch diesen der Allerhöchsten Entschliessung vorlegt. Das Katharinenstift umfasst zunächst neun Jahreskurse, von I zu IX aufsteigend. Der Eintritt in Kl. I erfolgt der Regel nach in demjenigen Kalenderjahr, in welchem die Kinder ihr siebentes Lebensjahr zurücklegen, und der ganze Lehrplan ist darauf berechnet, dass die Schülerinnen mindestens bis zum 16. Lebensjahr, d. h. bis zum Schluss der Kl. IX, in der Anstalt verbleiben, da die einzelnen Fächer erst hier ihren notwendigen Abschluss erhalten. Schülerinnen, die eine über Kl. IX hinausgehende weitere Ausbildung suchen, finden dieselbe entweder in dem höheren Lehrerinnenseminar, oder in einem nach dem Grundsatz der wahlfreien Kurse als KL Xa eingerichteten Fortbildungskurs. Er umfasst zunächst folgende Fächer: Weltgeschichte, Litteratur- vyeschichte, Kunstgeschichte, Geographie: Französisch, Englisch, Italienisch; Haushaltungschemie und Buchführung: Perspektive. Jede Besucherin kann entweder alle Fächer zusammen oder nach freier Wahl nur einzelne nehmen; dieselben werden je auf cin Trimester belegt, und cs beträgt das Unterrichtsgeld für cine Wochenstunde im Trimester 5 M. bis zum Höchstbetrag von 10 Mark. In Kl. I—IX sind sämtliche Unterrichtsfächer und Lehr- stunden obligat. Die Unterrichtszeit ist vormittags ür die Klassen I—1I von 9—12 Uhr. » » IV—IX 8—12 . von Mitte Nov. bis Mitte Febr. von 8'/a—12 „i nachmittags für sämtliche Klassen zwischen 2 und 4 Uhr, jedoch so, dass sämtliche Klassen mindestens 3 Nachmittage in der Woche ganz frei haben. — Kl. Xa hat täglich zwischen 9 und 12 Uhr ihre Lektionen. Die Mittel, welche die Anstalt anwendet, um die Disziplin