320 Neckarkreis. Oberamt Ludwigsburg. schließen, über dreimal so lang (150 in) als das alte, ist säst parallel mit letzterem aus dem ansteigenden Erdreich im Süden errichtet; die Verbindung mit den vorhandenen älteren Gebäuden stellen zwei Bogenhallen her, die zu ebener Erde auf halber Länge drei und an beiden Enden je eine Durchfahrt besitzen und nach der Bestimmung des obern Stocks als Familiengalerie und die Gemäldegalerie zu bezeichnen sind. Indem Gcsamtanlage des Ludwigsburgcr Schlosses. NUN noch aus der äußern Seite der Cavalierbauten, durch bedeckte Gänge mit ihnen verbunden, im Osten das Theater, im Westen der Festinsaal und weiterhin niedrige, langgestreckte schmale Gebäude, im Osten Kastellanwohnung, im Westen die Schloß wache in der gleichen Flucht vorgeschoben wurden, entstand die imposante Gesamt anlage, eines der größten Schlösser Deutschlands, mit drei Haupthöfen, deren mittlerer, fast 160 in lang und im Mittel 60 m breit, ursprünglich seinerseits dreiteilig war,