340 Neckarkreis. Oberamt Ludwigsburg. Innere wirkt mit den alten Denkmälern und seiner reichen Ausstattung höchst malerisch, ebenso das Äußere der Kirche, hoch über dem Dorf auf breitem Kalkfelsen thronend. Rathaus mit Renaissancepforte, 1614. Gute Holzhäuser. Zwei Gemmingen'sche Schlösser, altes, noch mit romanischen Resten, neues, 1573, mit schöner Frührenaissance- Beihingen. Brunnen im Hos des alten Schlosses. Wappentafel, mit den Wappen der Breitenbach und Freiberg. Im düsteren Burghof des alten Schlosses steht auf der Brunnensäule ein Löwe, der das Wappen der Gemmingen hält. Das neue Schloß ivurde nach der Inschrift erbaut 1573 von Friedrich von Breitenbach, Obervogt zu Urach, Tochtermann Ludwigs von Freiberg. Der Ort, der im 13. Jahrhundert eigenen, mit den Osweil stammverwandten Adel besaß, kommt mit Aspcrg an Württemberg. Viele Lehenträger.