Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Former titles:
Sitzungs-Protokoll / Verein für Baukunde in Stuttgart (1870-1884) Versammlungs-Berichte / Württembergischer Verein für Baukunde in Stuttgart (1885/86-1892)
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020_1898_1904
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Publisher:
F. Weise's Hofbuchhandlung in Stuttgart (bis 1900); Süddt. Verl.-Anstalt, München (ab 1901)
Place publish:
Stuttgart
Scope:
getr. Zählung
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2Zb 8710-1898/1904
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Heft 4
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)
  • Einband
  • Inhaltsverzeichnis
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1899. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1900. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1901. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1902. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1903. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1904. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5 und 6
  • Heft 7 und 8
  • Heft 9
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

3 
J 
*3 
äi umMOf ~iaia8BBSgBisei!3Haaasael 
—MwiNiWI 
des ' " 
nriieillbL, HereinZ für 
in Stuttgart. 
mimik 
Jahrgang 1900. 
I iggB8Bas8BBis.a0!sgal 
II iimimimijimmii; 
immiiumimmm 
14 
>eft 4. 
Inhalt: An die Bereinsmitglieder. — Bereinsthätigkeit. — Schreiben des Rektors und Senats der Technischen Hochschule. — Protokoll der 7. ordentlichen 
Versammlung. — Erörterung und Kundgebung betr. die Stadterweiterung von Stuttgart. — Die Gedächtniskirche in Stuttgart. — Personalien. — 
An die Bereinsmitglieder! 
Die auswärtigen Mitglieder werden ersucht, ihre Jahresbeiträge für 1899/1900 bis spätestens 1. Juli ds. Js. an den stell 
vertretenden Kassier, Bauinspektor Pantle, Alter Schloßplatz Nr. 2 einzuschicken, andernfalls angenommen wird, daß sie mit dem Einzug durch 
Postauftrag einverstanden sind. 
Vom Verbandsvorstand ist folgendes Schreiben eingelaufen: 
Berlin-Köln, den 14. April 1900. 
An die Einzelvereine! 
Die Einzelvereine benachrichtigen wir ergebenst, daß für den vom 29. Juli bis 2. August d. Js. in Paris stattfindenden fünften 
internationalen Architektenkongreß unsererseits folgende 3 Vorträge angemeldet worden sind: 
Herr Regierungs- und Baurat Bohnstedt in Minden: „Ueber Denkmalpflege." 
Herr Geheimer Regierungsrat Professor I. Otzen in Berlin: „Ueber die moderne Kunst in der Architektur und ihren Einfluß 
auf die Schule." 
Herr Professor G. Frentzen in Aachen: „Ueber den Einfluß der Baupolizei auf die Architektur." 
Gleichzeitig übersenden wir hierbei eine Anzahl Anmeldeformulare (die blauen sind für Vereine bestimmt, die sich durch 
ein Mitglied vertreten lassen können; die gelben für Einzelpersonen:), indem wir den Besuch des Pariser Kongresses den'Herren Vereins 
mitgliedern wiederholt angelegentlich empfehlen. Die Geldsendungen und Anmeldungen sind zu richten an Herrn Architekt I. M. Pou- 
pinel in Paris, 45 nie Boissy-d’Anglas. 
Der Werrbands-Worstcrnd. 
Der Vorsitzende: gez. Stubben. Der Geschäftsführer: gez. Pinkenburg. 
Bereinsthätigkeit. 
Am 19. April: Ausflug nach Lausten a. N. in Gemeinschaft mit dem württemb. Jngcnieurverein und dem elektrotechnischen 
Verein zur Besichtigung des dortigen Zementwerks und der Calciumcarbidfabrikation. 
Am 5. Mai: Achte ordentliche Versammlung. (Laufendes. Mitteilungen der Herren Baurat Gebhardt, Oberbaurat Prof. Ernst und 
Prof. Hoffmann über die neue Pferdeklinik der tierärztlichen Hochschule in Stuttgart unter Vorzeigung von Plänen. Mitteilungen der 
Herren Architekten Schmohl und Stähelin über die neuerbaute Bürgerhalle der Aktienbrauerei Wulle in der Neckarstraße in Stuttgart.) 
Am 6. Mai: Besichtigung der vorhin genannten Bauten.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view