Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Former titles:
Sitzungs-Protokoll / Verein für Baukunde in Stuttgart (1870-1884) Versammlungs-Berichte / Württembergischer Verein für Baukunde in Stuttgart (1885/86-1892)
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020_1898_1904
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Publisher:
F. Weise's Hofbuchhandlung in Stuttgart (bis 1900); Süddt. Verl.-Anstalt, München (ab 1901)
Place publish:
Stuttgart
Scope:
getr. Zählung
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2Zb 8710-1898/1904
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Heft 6
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)
  • Einband
  • Inhaltsverzeichnis
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1899. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1900. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1901. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1902. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1903. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1904. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5 und 6
  • Heft 7 und 8
  • Heft 9
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

Monatsschrift 
Inhalt: An die Einzelvereine. — Vereinsthätigkeit. — Protokoll der fünften ordentlichen Versammlüftg~JtQ»'''f?>. März 1901. — Protokoll 
der sechsten ordentlichen Versammlung vom 13. April 1901. — Protokoll der Hauptversammlung vom 18. Mai 1901. — Die Bodensee- 
Jahrgang 1901. 
13. Juli 1901. 
Heft 6. 
gürtelbahn. Vortrag des Herrn Baurat Neuffer. — Die Germania-Linoleumwerke in Bietigheim. Vortrag des Herrn Architekten 
Manz. — Zur Frage der Proportionalität zwischen Dehnungen und Spannungen bei Sandstein. Von C. Bach. — Personalnachrichten. 
An die Einzelvereine 
richten wir bei Erscheinen der 2. Lieferung des vom Verbände herausgegebenen Werkes „Das Bauernhaus im Deutschen Reiche 
und in seinen Grenzgebieten“ erneut die dringende Bitte, durch recht zahlreiche Subskription die Verbreitung des Werkes in den 
weitesten Kreisen fördern zu wollen. Von der Verlagsbuchhandlung G. Kühtmann, Dresden, wird den Mitgliedern der Einzel 
vereine bei Bestellung und Bezug durch dieselben ein Vorzugspreis von 30 M. gewährt (für Nichtmitglieder Preis bei Subskription 
60 M., Ladenpreis 80 M.). Diese Vergünstigung steht auch den Mitgliedern des Oesterreichischen Ingenieur- und Architekten 
vereins, sowie des Schweizerischen Ingenieurvereins unter den gleichen Bedingungen zu. — 
Dresden-Berlin, den 4. Juni 1901. 
Der Verbandsvorstand: Waldow. P. Eiselen. 
V ereinsthätigkeit. 
Am 18. Mai 1901: Hauptversammlung. Beratung über die Bremer Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung 
vom 1. September 1900, betreffend die Vereinszeitschrift. Vortrag des Herrn Architekten Manz über die Linoleumfabrik in Bietigheim. 
Am 24. Mai 1901: Familienausflug nach Untertürkheim mit Spargelessen im Hirsch daselbst. 
c V t) 
Protokoll der fünften ordentlichen Versammlung vom 16. März 1901 
im Hotel Marquardt. 
Vorsitzender: von Euting. 
Als ausserordentliches Mitglied wird vorgeschlagen stud. Eble. 
Der Vorsitzende teilt mit, dass die Probelieferung von dem 
Werk „Das Bauernhaus im Deutschen Reiche und in seinen 
Grenzgebieten“ erschienen ist. 
Zur Verlesung kommt ein Schreiben des Verbandsvorstandes 
an die Einzelvereine betreffend den Bezug des Werkes über 
Schriftführer: Hofacker. 
das deutsche Bauernhaus. Hiemit ist der geschäftliche Teil 
erledigt und der Vorsitzende erteilt Professor Jassoy das Wort 
zu seinem Vortrag über: Neuere Ausführungen und Entwürfe 
der Architekten Professor Vollmer in Berlin und Professor 
Jassoy in Stuttgart. 
Protokoll der sechsten ordentlichen Versammlung am 13. April 1901. 
Vorsitzender: von Euting. 
Nach Eröffnung der Sitzung teilt der Vorsitzende zunächst 
mit, dass der Studierende Franz Eble durch Vorstandsbeschluss 
als' ausserordentliches Mitglied in den Verein aufgenommen 
wurde und gibt sodann nachstehende Einläufe bekannt: 
1. Heft I der Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf 
dem Gebiete des Ingenieurwesens — übermittelt von v. Bach, 
dem der Vorsitzende hiefür danken wird; 
Schriftführer: Laistner. 
2. Die Jubiläumsschrift des Stuttgarter Gewerbe Vereins „Aus 
der Geschichte des Stuttgarter Gewerbevereins 1848—1900“; 
3. Einladung zum Besuche der vom 22.—28. September 
in Hamburg stattfindenden 73. Versammlung der Gesellschaft 
deutscher Naturforscher und Aerzte. 
Weiterhin gibt der Vorsitzende davon Kenntnis, dass das 
Werk über das „Deutsche Bauernhaus“ bei Vermittlung durch
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view