Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Former titles:
Sitzungs-Protokoll / Verein für Baukunde in Stuttgart (1870-1884) Versammlungs-Berichte / Württembergischer Verein für Baukunde in Stuttgart (1885/86-1892)
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020_1898_1904
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Publisher:
F. Weise's Hofbuchhandlung in Stuttgart (bis 1900); Süddt. Verl.-Anstalt, München (ab 1901)
Place publish:
Stuttgart
Scope:
getr. Zählung
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2Zb 8710-1898/1904
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Heft 6
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)
  • Einband
  • Inhaltsverzeichnis
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1899. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1900. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1901. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1902. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1903. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1904. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5 und 6
  • Heft 7 und 8
  • Heft 9
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

Jahrgang 1898. 
Heft 6. 
Inhalt: Vereinstyätigkeit. — Protokoll der sechsten ordentlichen Versaninilung ani 7. Mai 1898. — Bau des EyachwehrerJkE.AltzhWiUlühle auf Markung 
Frommern, Vortrag, gehalten am 8. Januar 1898 von Bauinspektor Moerike. (Schluß.) — Ergänzungen zu dem TuffaH: Die neuen Verkehrs 
verhältnisse zwischen Bayern und Württemberg in Ulm und Neu-Ulm, von Bauinspektor Braun in Ulm. — Die Bergbahnen in der Schweiz, 
Vortrag von Baudirektor v. Hänel, gehalten am 2. April 1898. (hiezu eine Figurentafel.) — Drucksehler-Berichtigung. 
UereinsthiiligKeit. 
Am 17. Juli 1898 Familien-Ausflug nach Freudenstadt und Reichenbach. 
Sechste ordentliche Wersammlung am 7. Mai 1898. 
Vorsitzender: Mayer. Schriftführer: Neuffer. 
Anwesend: 50 Mitglieder. 
Der Vorsitzende bringt zunächst die nachgenannten Einläufe zur 
Kenntnis des Vereins und setzt dieselben bei den anwesenden Mit 
gliedern in Umlauf: 
1) den 22. Geschäftsbericht des Württembergischen Dampfkessel- 
Revisionsvereins vom Jahr 1897, 
2) das erste Heft der neu erscheinenden Zeitschrift „Berliner 
Architekturwelt, Zeitschrift für Baukunst, Malerei, Plastik und 
Kunstwerke der Gegenwart," 
3) eine Einladung zu dem 27. internationalen Schifffahrtskongreß, 
welcher am 25./30. Juni ds. I. in Brüssel stattfindet, 
4) die Mitgliederverzeichnisse des bayerischen Architekten- und In 
genieur-Vereins, des sächsischen Architekten- und Ingenieur- 
Vereins, des Architekten- und Ingenieur-Vereins von Elsaß- 
Lothringen und des Architekten- und Ingenieur-Vereins vom 
Niederrhein und Westphalen. 
Ein Gesuch um Aufnahme in den Verein liegt vor: von 
Straßenbauinspektor Lambert in Künzelsau. 
Der Vorsitzende berichtet sodann, daß wegen der Fassung des 
mit der Magdeburger Unfallversicherungsgesellschaft abzuschließenden 
Vertrags noch zwei Rechtsverständige (die Herren Rechtsanwalt 
Georgii und Regierungsrat Hilbert) zu Rate gezogen worden 
seien, deren Gutachten in dem endgiltigen Wortlaute des Vertrags 
Berücksichtigung gefunden habe. In der nächsten Nummer der Vereins- 
Mitteilungen werde der Vertrag zum Abdruck gelangen.*) 
Der Vorsitzende ladet die Vereinsmitglieder ein, möglichst zahl 
reich von der Versicherung Gebrauch zu machen und dankt nochmals 
*) Siehe Heft 1, 1898. 
Herrn Regierungsbaumeister Blümer, der sich um das Zustande 
kommen des Versicherungs-Vertrages besonders verdient gemacht hat. 
Vom Verbandsvorstand ist ein Aufnahmegesuch des Architekten- 
und Ingenieur-Vereins in Posen in den Verband eingelaufen. 
Auf Antrag des Vorsitzenden wird beschlossen, 
1) die Frage der Dringlichkeit zu bejahen und 
2) der Aufnahme des Posener Vereins in den Verband zuzu 
stimmen. 
Der Vorsitzende macht weiter die Mitteilung, daß die für die 
Beratung des Flußbaugesetzes eingesetzte Kommission nunmehr ihren 
Bericht abgegeben habe. Dieser Bericht sei seitens der Kommission 
mit Rücksicht auf die Beratung des Gesetzes in der Kammer der 
Abgeordneten sofort in Druck gegeben und an die Mitglieder des 
Abgeordnetenhauses zur Verteilung gebracht worden. Dieses Vor 
gehen sei zwar nicht ganz korrekt, aber durch die vorhandene Not 
lage gerechtfertigt gewesen und dürfte daher nicht beanstandet werden. 
Der Kommissionsbericht wird in Umlauf gesetzt und ersucht der Vor-, 
sitzende, etwaige Bemerkungen zu dem Bericht nach Schluß der Vor 
träge vorzubringen. 
Nach Erledigung des geschäftlichen Teils erhält das Wort Herr 
Direktor Walter zu dem angekündigten Vortrag über den neuen 
Saalbau in Ulm, welcher im nächsten Heft zum Abdruck gebracht 
werden wird. Der Vortrag wird durch eine Reihe von Zeichnungen 
und Photographien illustriert und findet den lebhaften Beifall der 
Versammlung. 
Der Vorsitzende dankt dem Vortragenden für seine interessanten 
Mitteilungen und bringt zur Kenntnis, daß beabsichtigt sei, an dem 
Feiertag Peter und Paul einen Ausflug nach Ulm zu machen, und 
dabei den Saalbau, das Justizgebäude und einige andere in neuerer 
Zeit in Ulm erstellte Gebäude in Augenschein zu nehmen. 
Hierauf erteilt der Vorsitzende das Wort dem Herrn Professor 
Or. Lueger zu einem Vortrag über die Wasserversorgung
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view