Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Former titles:
Sitzungs-Protokoll / Verein für Baukunde in Stuttgart (1870-1884) Versammlungs-Berichte / Württembergischer Verein für Baukunde in Stuttgart (1885/86-1892)
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1466506725020_1898_1904
Title:
Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
Publisher:
F. Weise's Hofbuchhandlung in Stuttgart (bis 1900); Süddt. Verl.-Anstalt, München (ab 1901)
Place publish:
Stuttgart
Scope:
getr. Zählung
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2Zb 8710-1898/1904
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
1899. Heft 1
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart
  • Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)
  • Einband
  • Inhaltsverzeichnis
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1899. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1900. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1901. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1902. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • 1903. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • 1904. Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5 und 6
  • Heft 7 und 8
  • Heft 9
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

An Me Vereinsmitglieder! 
Die verehrlichen Vereinsmitglieder in Stuttgart und auswärts werden hiemit ersucht, an die Redaktion der Monatsschrift möglichst 
häufig Mitteilungen technischen Inhalts und über sonstige für den Verein wissenswerte Vorkommnisse an den einzelnen Orten gelangen 
zu lassen. 
Vereinsthätigkeit. 
Am 19. November 1898: Erste ordentliche Versammlung. (Geschäftliches. Bericht der Kommission für Behandlung der Verbands 
frage, betr. „Die Aufstellung von Normalien für Hansentwässerungen." Vortrag von Professor Lauser über die Entwicklung griechischer 
Stelen- und Akroterienformen, die Anwendung der Polychromie und die Verwertung dieser antiken Vorgänge zu einer großen Marmor 
bekrönung auf ein Familiengrab des hiesigen Pragfriedhofs. 
Am 10. Dezember 1898: Gesellige Vereinigung. 
Protokoll der ersten ordentlichen Wersammlung 
am 19. November 1898. 
Vorsitzender: Kölle. Schriftführer: Laistner. 
Anwesend: 35 Mitglieder. 
Der Vorsitzende begrüßt zunächst die Mitglieder, die sich am 
heutigen Abende zur Wiederaufnahme der Vereinsthätigkeit im neu 
angetretenen Vereinsjahre zusammengefunden haben, und gedenkt so 
dann in warmen Worten des vor kurzem aus dem Leben geschiedenen 
langjährigen Mitgliedes Baurat Kröber. Die Versammlung erhebt 
sich zur Ehrung des Verstorbenen von ihren Sitzen. 
Auf das Geschäftliche übergehend, giebt der Vorsitzende sodann 
das Ergebnis der im Ausschüsse vorgenommenen Aemterverteilung 
bekannt. Danach sind bestimmt: 
Zum Stellvertreter des Vorstands: Mayer, 
zum Schriftführer: Hofacker und Laistner, 
zum Kassier: Heim, 
zum Bibliothekar: Pantle. 
Die Redaktion der Monatsschrift des Vereins hat Reihling 
übernommen, dem der Vorsitzende in seinem mühenvollen Amte kräftige 
Unterstützung zu gewähren bittet. 
Die Sekretariatsgeschäfte wird der bisherige Setrctär Mederle 
weiterführen. 
Unter den zur Einsicht aufliegenden Gegenständen verweist der 
Vorsitzende besonders auf das im Verlag von Wasmuth-Berlin 
erschienene Werk über das Stuttgarter Landesgewerbemnseum. 
Weiterhin giebt er bekannt, daß Hofbaudirektor a. D. v. Egle, 
das hochverdiente Ehrenmitglied des Vereins, am 23. November sein 
80. Lebensjahr zurücklegen werde. Von einer öffentlichen Feier dieses 
Tages müsse in Rücksicht auf das Befinden des zu Feiernden leider 
Umgang genommen werden. Der Ausschuß habe aber beschlossen, 
eine Ehrung v. Egle's durch Ueberreichung einer Adresse Platz 
greifen zu lassen. Dies werde durch eine aus dem Vereinsvorstande 
und den Herren v. Hänel und v. Schlierholz bestehehenden Ab 
ordnung geschehen. Er dürfe wohl die Zustimmung des Vereins 
zu diesem Plane annehmen. Anschließend hieran bittet v. Hänel
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view