Das K. Württembergische Landes-Gewerbemuseum in Stuttgart

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1484296054802
Title:
Das K. Württembergische Landes-Gewerbemuseum in Stuttgart
Sub title:
Festschrift zur Einweihung des neuen Museumsgebäudes
Author:
Gaupp, Robert
Gärttner, Oskar von
Dolmetsch, Heinrich
Knoblauch, August
Petzendorfer, Ludwig
Publisher:
Kgl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1896
Scope:
VIII, 126 Seiten
Language:
deutsch
Structure type:
Monograph
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
1Aa 147
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
VIII. Beschreibung des Neubaues
Author:
Knoblauch, August
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Das K. Württembergische Landes-Gewerbemuseum in Stuttgart
  • Einband
  • K. W. Landes-Gewerbemuseum in Stuttgart gezeichnet von P. Schnorr
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt. Illustrationen.
  • Litteratur.
  • I. Erste Anfänge
  • II. Das Musterlager und seine Entwicklung zum Landes-Gewerbemuseum
  • III. Die Bibliothek in ihren fünf Abteilungen
  • IV. Die Sammlung der Gipsabgüsse
  • V. Die Gipsmodellierwerkstätte
  • VI. Das Chemische Laboratorium
  • VII. Die Einleitungen für den Neubau
  • VIII. Beschreibung des Neubaues
  • Grundriss Erdgeschoss
  • Grundriss Erstes Obergeschoss
  • Vorhalle gezeichnet von G. Loesti
  • König-Karl-Halle gezeichnet von G. Loesti
  • Grundriss zweites Obergeschoss
  • IX. Einrichtung des Neubaues
  • Keramische Sammlung gezeichnet von G. Loesti
  • Bibliothek gezeichnet von G. Loesti
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

3 
cJs) 
UbF -0 
11111111)111 
11)11111)11 
fitst?- 
*^s~ 
<7 
V) 
VIII. Beschreibung des Neubaues. 
A llgemeines. Das Konkurrenzbauprogramm (s. o. S. 74) bot den 
projektierenden Architekten ausser vielen andern schwer zu be- 
friedigenden Forderungen, welche in der Vielgestaltigkeit der Aus 
nützung des Grundplans lagen, hauptsächlich zwei Schwierigkeiten. Die 
eine bestand in der Unregelmässigkeit des Bauplatzes. Dessen schiefe 
Winkel im Grundrisse sollten möglichst vermindert, ja die einzelnen Räume 
sollten so gestaltet werden, dass der Eintretende von der unregelmässigen 
Gestaltung des Bauplatzes nichts gewahr werde. Die zweite Schwierigkeit 
lag in den Höhenunterschieden der den Bauplatz umgebenden Strassenzüge 
(die Ecke Kanzleistrasse-Hospitalstrasse liegt 1,11 m, diejenige der Hospital- 
Lindenstrasse 3,79 m, die Mitte des Lindenstrassenflügels 4,38 m, die Ecke 
Linden-Schlossstrasse 2,73 m höher als die Ecke der Schloss- und Kanzlei 
strasse). 
Die erste Schwierigkeit überwanden die Architekten Hartei & Neckel- 
mann dadurch, dass sie, den Eingang an die Kanzleistrasse legend, die 
Hauptachse des Gebäudes rechtwinklig zu derselben stellten, die verschie 
denen stumpfen und spitzen Winkel durch Rundbauten ausglichen und auf 
diese Weise symmetrische und rechtwinklige Räume erzielten. Der zweiten 
Schwierigkeit begegneten sie dadurch, dass sie den Fussboden des Erd 
geschosses um 5 m höher legten, als der tiefste Punkt des Grundstücks (Ecke 
der Kanzlei- und Schlossstrasse) liegt, so dass die Säle im Erdgeschoss an 
der Lindenstrasse nur wenige Stufen über Trottoirhöhe liegen. 
Dies brachte zunächst den Vorteil, dass eine Durchfahrt durch das ganze 
Gebäude erzielt wurde, ohne das Erdgeschoss durchschneiden zu müssen. 
Sodann wurde es möglich, die in andern Museen oft so störend mitten im 
Verkehr der Museumsbesucher liegenden Räume für die Museumsbeamten 
in dem grossen, weiträumigen Untergeschoss unterzubringen.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
9 / 1,721
Next results
Back to search results Back to search results
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view