Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1499766280559
Title:
Bauzeitung für Württemberg: Wochenschrift für Architektur und das gesamte Baugewerbe
Other titles:
Württembergische Bauzeitung : Wochenschrift für Architektur, Baugewerbe u. Ingenieurwesen Württ[em]b[ergische] Baubeamten-Zeitung
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1499766280559_1914
Title:
Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen
Publisher:
Buch- und Notendruckerei Gustav Stürner, Waiblingen
Year of publication:
1914
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
XIX/1085,4-11,1914
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Elfter Jahrgang. No. 16.
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Bauzeitung für Württemberg: Wochenschrift für Architektur und das gesamte Baugewerbe
  • Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Elfter Jahrgang. No. 1.
  • Elfter Jahrgang. No. 2.
  • Elfter Jahrgang. No. 3.
  • Elfter Jahrgang. No. 4.
  • Elfter Jahrgang. No. 5.
  • Elfter Jahrgang. No. 6.
  • Elfter Jahrgang. No. 7.
  • Elfter Jahrgang. No. 8.
  • Elfter Jahrgang. No. 9.
  • Elfter Jahrgang. No. 10.
  • Elfter Jahrgang. No. 11.
  • Elfter Jahrgang. No. 12.
  • Elfter Jahrgang. No. 13.
  • Elfter Jahrgang. No. 14.
  • Elfter Jahrgang. No. 15.
  • Elfter Jahrgang. No. 16.
  • Elfter Jahrgang. No. 17.
  • Elfter Jahrgang. No. 18.
  • Elfter Jahrgang. No. 19.
  • Elfter Jahrgang. No. 20.
  • Elfter Jahrgang. No. 21.
  • Elfter Jahrgang. No. 22.
  • Elfter Jahrgang. No. 23.
  • Elfter Jahrgang. No. 24.
  • Elfter Jahrgang. No. 25.
  • Elfter Jahrgang. No. 26.
  • Elfter Jahrgang. No. 27.
  • Elfter Jahrgang. No. 28.
  • Elfter Jahrgang. No. 29.
  • Elfter Jahrgang. No. 30.
  • Elfter Jahrgang. No. 31.
  • Elfter Jahrgang. No. 32.
  • Elfter Jahrgang. No. 38.
  • Elfter Jahrgang. No. 39/44.
  • Elfter Jahrgang. No. 45/52.
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

STUTTGART 
UTO&i! 
X 
18. April 1914 
FÜR WÜRTTEMBERG 
BADEN-HESSEN-EL 
SHSS- LOTHRINGEN- 
Inhalt: Der Umbau der Aspacher Brücke in Backnang. — Ueber die Form statischer 
Berechnungen. — Vergütung von Bauprojektarbeiten. — Die Baubuchführungspflicht 
des Teilunternehmers. — Vereinsmitteilungen. — Wettbewerbe. — Kleine Mitteilungen. 
Personalien. — Bücher. 
Alle Rechte Vorbehalten. 
Der Umbau der Aspacher Brücke in Backnang 
Im Februar 1912 ist die neu erbaute Aspacher Brücke 
über die Murr in Backnang dem Verkehr übergeben 
worden. An ihrer Stelle stand vorher eine jener maleri 
schen alten Steinbrücken mit steilen Auffahrtsrampen, 
wie sie noch vielfach im Lande zu sehen sind. Aber 
eben diese Steilheit der Rampen zusammen mit der ge 
ringen Breite hatten der alten Brücke schon seit langen 
Jahren trotz ihres schönen Aussehens einen schlechten 
Ruf verschafft. Ganz besonders war es neben den Bauern 
aus den umliegenden Landorten auch ein Teil der Indu 
striellen von Backnang, der unter dem Verkehrshindernis 
empfindlich zu leiden hatte. Der Fussgängerverkehr war 
bei dem Fehlen an Gehwegen auf der Brücke gefährdet. 
So vereinigte sich denn im Jahre 1911 die Staatsstrassen- 
bauverwaltung, der die Baulast an der im Zug der Staats 
strasse nach Grossaspach liegenden Brücke oblag, mit 
der Stadtgemeinde Backnang, die mit staatlicher Unter 
stützung für die Herstellung der Zufahrten zur Brücke 
und der Ufermauern oberhalb und unterhalb der Brücke 
zu sorgen hatte, um gemeinschaftlich dem Uebelstand 
abzuhelfen. 
Es war den beteiligten Verwaltungen von Anfang an 
klar, dass der schmerzliche, aber unvermeidliche Eingriff 
in eine der schönsten Partien des Backnanger Stadtbildes 
mit der grössten Schonung erfolgen müsse. An einen 
blossen Umbau der alten Brücke unter tunlichster Bei- 
Backnang. Aspacher Brücke über die Murr 
Qesamtanlage
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view