Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1499766280559
Title:
Bauzeitung für Württemberg: Wochenschrift für Architektur und das gesamte Baugewerbe
Other titles:
Württembergische Bauzeitung : Wochenschrift für Architektur, Baugewerbe u. Ingenieurwesen Württ[em]b[ergische] Baubeamten-Zeitung
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1499766280559_1914
Title:
Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen
Publisher:
Buch- und Notendruckerei Gustav Stürner, Waiblingen
Year of publication:
1914
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
XIX/1085,4-11,1914
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Elfter Jahrgang. No. 24.
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Bauzeitung für Württemberg: Wochenschrift für Architektur und das gesamte Baugewerbe
  • Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Elfter Jahrgang. No. 1.
  • Elfter Jahrgang. No. 2.
  • Elfter Jahrgang. No. 3.
  • Elfter Jahrgang. No. 4.
  • Elfter Jahrgang. No. 5.
  • Elfter Jahrgang. No. 6.
  • Elfter Jahrgang. No. 7.
  • Elfter Jahrgang. No. 8.
  • Elfter Jahrgang. No. 9.
  • Elfter Jahrgang. No. 10.
  • Elfter Jahrgang. No. 11.
  • Elfter Jahrgang. No. 12.
  • Elfter Jahrgang. No. 13.
  • Elfter Jahrgang. No. 14.
  • Elfter Jahrgang. No. 15.
  • Elfter Jahrgang. No. 16.
  • Elfter Jahrgang. No. 17.
  • Elfter Jahrgang. No. 18.
  • Elfter Jahrgang. No. 19.
  • Elfter Jahrgang. No. 20.
  • Elfter Jahrgang. No. 21.
  • Elfter Jahrgang. No. 22.
  • Elfter Jahrgang. No. 23.
  • Elfter Jahrgang. No. 24.
  • Elfter Jahrgang. No. 25.
  • Elfter Jahrgang. No. 26.
  • Elfter Jahrgang. No. 27.
  • Elfter Jahrgang. No. 28.
  • Elfter Jahrgang. No. 29.
  • Elfter Jahrgang. No. 30.
  • Elfter Jahrgang. No. 31.
  • Elfter Jahrgang. No. 32.
  • Elfter Jahrgang. No. 38.
  • Elfter Jahrgang. No. 39/44.
  • Elfter Jahrgang. No. 45/52.
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

XI. Jahrgang 
Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, 
Elsaß-Lothringen 
Stuttgart, 13. Juni 1914 
Inhalt: Haus Dr. Wolf - Süßen, Haus Geh. R.it Dr. Bunte - Karlsruhe, Haus Schnaidt - Steinheim u. a. — Anfechtung eines Villenbau 
vertrags wegen Anlage der Villa unter Straßenhöhe. — Tarifverträge. — Vereinsmitteilungen. — Wettbewerbe. — Kleine Mitteilungen. 
Personalien. — Bautechnische Rundschau. — Sprechsaal. 
Haus Dr. Wolf-Süßen, Haus Geh. Rat Dr. Bunte-Karlsruhe, 
Haus Schnaidt-Steinheim u. a. 
Unsere heutigen Abbildungen zeigen einige Beispiele 
von Einfamilienhäusern, welche durch ihre charakteristische 
Formgebung interessieren. Neben schönen Verhältnissen 
und zweckmäßiger Materialverwendung verleugnen sie 
nicht ein Angliedern an örtlich Vorhandenes. 
Karlsruhe hat durch seine von Weinbrenner beein 
flußte Periode schon mancher Neuschöpfung Anregung 
gegeben. Auch Haus Dr. Bunte ist von dem Geist jener 
großen Zeit beseelt unter weitgehendster Berücksichtigung 
unserer heutigen Forderungen. Bei den Landhäusern 
Dr. Wolf und Eisig wurden ähnliche Prinzipien verfolgt. 
Auch hier ist ein Weiterentwickeln des vornehmen Land 
hausbaues um 1800 angestrebt, während bei dem Haus 
Schnaidt der typisch schwäbische Giebel, wie wir ihn 
in unsern Landstädten so schön finden, in modernem 
Sinne architektonisch weiter behandelt wurde. 
arar,,
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view