Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1499766280559
Title:
Bauzeitung für Württemberg: Wochenschrift für Architektur und das gesamte Baugewerbe
Other titles:
Württembergische Bauzeitung : Wochenschrift für Architektur, Baugewerbe u. Ingenieurwesen Württ[em]b[ergische] Baubeamten-Zeitung
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1499766280559_1914
Title:
Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen
Publisher:
Buch- und Notendruckerei Gustav Stürner, Waiblingen
Year of publication:
1914
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
XIX/1085,4-11,1914
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Elfter Jahrgang. No. 28.
Structure type:
Issue

Table of contents

Table of contents

  • Bauzeitung für Württemberg: Wochenschrift für Architektur und das gesamte Baugewerbe
  • Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1914)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Elfter Jahrgang. No. 1.
  • Elfter Jahrgang. No. 2.
  • Elfter Jahrgang. No. 3.
  • Elfter Jahrgang. No. 4.
  • Elfter Jahrgang. No. 5.
  • Elfter Jahrgang. No. 6.
  • Elfter Jahrgang. No. 7.
  • Elfter Jahrgang. No. 8.
  • Elfter Jahrgang. No. 9.
  • Elfter Jahrgang. No. 10.
  • Elfter Jahrgang. No. 11.
  • Elfter Jahrgang. No. 12.
  • Elfter Jahrgang. No. 13.
  • Elfter Jahrgang. No. 14.
  • Elfter Jahrgang. No. 15.
  • Elfter Jahrgang. No. 16.
  • Elfter Jahrgang. No. 17.
  • Elfter Jahrgang. No. 18.
  • Elfter Jahrgang. No. 19.
  • Elfter Jahrgang. No. 20.
  • Elfter Jahrgang. No. 21.
  • Elfter Jahrgang. No. 22.
  • Elfter Jahrgang. No. 23.
  • Elfter Jahrgang. No. 24.
  • Elfter Jahrgang. No. 25.
  • Elfter Jahrgang. No. 26.
  • Elfter Jahrgang. No. 27.
  • Elfter Jahrgang. No. 28.
  • Elfter Jahrgang. No. 29.
  • Elfter Jahrgang. No. 30.
  • Elfter Jahrgang. No. 31.
  • Elfter Jahrgang. No. 32.
  • Elfter Jahrgang. No. 38.
  • Elfter Jahrgang. No. 39/44.
  • Elfter Jahrgang. No. 45/52.
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

STUTTGART 
DTOK3 
FÜR WÜRTTEMBERG 
BHDEHHESSEHEL 
SRSS LOTHRINGEN- 
Inhalt; Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Ludwigsburg. — Beitrag zur Beurteilung 
der Eisenfestigkeit. — Haftung des Bauleiters. — Vereinsmitteilungen. - Wettbewerbe. 
Kleine Mitteilungen. — Sprechsaal. 
Alte Rechte Vorbehalten. 
Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Ludwigsburg 
Die letzte Gewerbe-Ausstellung in Ludwigsburg war 
im Jahr 1885. Als Hauptraum war hiefür die Turnhalle 
verwendet, an welche sich einige Schuppen anschlossen. 
Als Vorgarten war die Hälfte des Rathaus-Hofes angelegt 
und dort waren auch die mit einer Ausstellung nicht zu 
umgehenden Wirtschaftsräume in entsprechenden Zelten 
untergebracht. Der Haupteingang erfolgte durch den 
Steigerturm, welcher in der Mitte des Hofes stand und der 
durch kleine seitliche Anbauten einen ganz passenden, so 
gar dominierenden Eindruck machte. 
Durch die vor zwei Jahren in Feuerbach veranstal 
tete Gewerbe-Ausstellung, welche in jeder Beziehung einen 
guten Abschluß erzielte, angeregt, wurde auch hier von 
verschiedenen Gewerbetreibenden der Vorschlag gemacht, 
wieder eine Gewerbe-Ausstellung zu veranstalten, um zu 
zeigen, wie sich in Ludwigsburg die Industrie in den letz 
ten Jahrzehnten entwickelt hat. Der außerordentlich rüh 
rige und energische Vorstand des Gewerbe- und Handel 
vereins, Heinr. Lotter, nahm die Sache in die Hand und 
mit zielbewußter Arbeit hat er diese Vorarbeiten durch 
geführt. 
Dabei war sich aber der Ausschuß der Ausstellungs 
leitung bewußt, daß die ganze Sache eine größere Aus 
dehnung gewinnen und für die Ausstellung neben der 
Turnhalle noch weitere größere Räume geschaffen werden 
müssen. 
Eine wesentliche Vorarbeit für die Ausstellung wurde 
von der Stadtverwaltung geleistet, indem dieselbe den 
immer etwas störenden Steigerturm vom Hof entfernen 
ließ und denselben an der Südseite der Turnhalle anbaute. 
Dadurch wurde ein großer freier Hof geschaffen. Ferner 
wurde im Anschluß an das Feuerwehrmagazin ein 2%- 
stockiges Hintergebäude erstellt, das zu Wohnungen für 
Rathausbedienstete später verwendet wird. Endlich wurde 
Gewerbe- und Industrie-Ausstellung Ludwigsburg
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view