Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1516267921934
Title:
Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn
Sub title:
Dritte vermehrte Auflage
Author:
Paulus, Eduard
Publisher:
Paul Neff
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1889
Scope:
114 S.
Language:
deutsch
Structure type:
Monograph
Physical location:
Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart
Shelfmark:
S Mau 403/430
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Structure type:
appendix

Table of contents

Table of contents

  • Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn
  • Einband
  • Inneres des Herren-Refektoriums
  • Titelseite
  • other
  • Einleitung
  • Die Geschichte des Klosters
  • Ansicht der Vorhalle der Klosterkirche Maulbronn
  • Die Hauptgebäude
  • Die Bauten des romanischen Stils
  • Die Klosterkirche
  • Vorratskeller, Laien-Refektorium, Herrenhaus
  • Die Bauten des Übergangsstils
  • Die Vorhalle
  • Das Herrenrefektorium
  • Der Kreuzgang
  • Der große Keller
  • Die Bauten des gothischen Stils
  • Kapitelsaal, Kreuzgang, Brunnenkapelle u.f.m.
  • Die Gothik in der Klosterkirche
  • Die Gothik an den übrigen Bauten
  • Die Grabsteine
  • Querschnitt und Ansicht der Chorstühle
  • Karte von Maulbronn und Umgebung
  • Die Nebengebäude
  • Brunnenkapelle. Äußere Ansicht.
  • Brunnenkapelle. Innere Ansicht.
  • Entstehungszeiten
  • Die Klosterseen
  • Kunstgeschichtliche Quellen
  • Schlusswort
  • appendix
  • Geschichtstafel
  • Inhaltsverzeichnis
  • list_of_illustrations
  • Grundriss der Cisterzienser-Abtei Maulbronn
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

106 
dig geschunden wirk. Oben darauf ist iu eim käfelin eiu crucifix mit Johanne und 
Maria, darunder die jahrzahl 1443, 
7 werckfchuoh, 
9 fchuoh. 
halkek in der höhin . . 
in der läugin oder braitin 
Ist mein« erachten« nahend das schönste gemäld. 
Im ringang bey der großen viereckenden ihür uf der seiten oder reigen der 
ranhel nicht weit vom ganh stcinin crurisix sein zwuo aneinander gestuckte tafel, 
und man vermeint, es fege nur eine, deren die enhere an: gang, an wölcher stügel 
uhen an dem einen S. Chilianus (welcher der erst bischof und patronus des bis- 
tumbs Wirhburg gewesen), an dein andern S. Burcardus, welcher ein sahnen mit 
limpurgischem sthilt, inwendig in medio der tafel, nne Christus am ölberg betet und 
feine jünger schlafent. 
. . . 7 fchuoh, 
in der höhin . 
Dise halt { 
in der lengin samxt ausgespannten stügeln 8'/s fchuoh. 
Die ander tafel so daran gestuckt hat doppleke blinde stügel, in dem medio 
sein zu roh und fnoh grharniste Kriegsleut, so etlich hayligen unrbb ringen und er 
schlagen. In medio steht einer mit einer weihen sahnen, darin drey schwarzer 
mohrenböxf. 
Dise haltet in der höhin ........ 4 fchuoh 10 zöll, 
die längin oder braitin S 1 h fchuoh. 
Ander der frödrnsteinischer borkirch 
ist ein tafel, in deren medio ist S. Catharina und ein bischof (dessen nahmen ich 
wegen der dunckele nicht sehen können). 
As dem stügel gegen der ranhel ist gemahlt S. Christoxhorus. 
5 fchuoh 9 zoll, 
8'/ü fchuoh. 
Sonsten fein zwen nicht vil schahswrhrtr stügel an der Kunst, stehen an einer lehren 
wand. 
. . 15 fchuo 2 zöll, 
. . 7 fchuo 6 zöll. 
^ hoch 
Deren ein red er rst l 
I brart 
In der hofcanhleyrammer 
fein V6rsu8 ssptsntrionem in den fenstern in glas geschmelzt S. Jarobus, so in 
dem rcchteir arm nrrd Hand rin kreuh haltet. Vor ihme muh ein xersohn gekniehe! 
gestanden sein, so aber nicht mehr, sonder an des verbrochnrn stell rin weih glas 
gesehen wirk. Darunder steht noch ganh 
Aspice me grate pro meque piissime vultu 
Widerio fidas fünde Jacobe preces. 
Km andern seniler daran 
ist Johannes Baptista, hinder ihme ein schilt, darinnen die buchstaben I 'W, oben 
uf der rolumns von ästen steht zur lirrlren rin vogel, so den schnabel hinder sich 
zivischerr derr strigel, ns der andern seilen eirr seil.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view