Erste Abtheilung. Eiserne Brücken. Heft V. (1,5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1527509743996
Title:
Die Brücken der Gegenwart
Sub title:
systematisch geordnete Sammlung der geläufigsten neueren Brücken-Constructionen, gezeichnet von Studirenden des Brückenbaus an der Kgl. Rheinisch Westfälischen Polytechnischen Schule zu Aachen; zum Gebrauche bei Vorlesungen und Privatstudien über Brückenbau, sowie bei dem Berechnen, Entwerfen und Veranschlagen von Brücken
Author:
Heinzerling, Friedrich
Publisher:
J. A. Mayer
Place publish:
Aachen
Year of publication:
18XX
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
1Bb 117
Structure type:
Multivolume work
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1527509743996_1-5
Title:
Erste Abtheilung. Eiserne Brücken. Heft V.
Other titles:
Eiserne Hängebrücken
Author:
Heinzerling, Friedrich
Place publish:
Aachen
Year of publication:
1880
Scope:
53 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Chanier-Hängbrücken
Structure type:
Illustration

Table of contents

Table of contents

  • Die Brücken der Gegenwart
  • Erste Abtheilung. Eiserne Brücken. Heft V. (1,5)
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • I. Technische Entwicklung
  • II. Statische Berechnung
  • IV. Beschreibung und statisch-numerische Berechnung
  • V. Kostenberechnung, Vergebung und Ausführung
  • Literatur
  • Hängbrücken. Unversteifte Hängbrücken
  • Versteifte Charnierbrücke
  • Versteifte Hängbrücken für Fussverkehr
  • Charnier-Hängbrücke
  • Chanier-Hängbrücken
  • Drahtkabelbrücke bei Bucaramanga in Neu-Granada
  • Farbinformation

Full text

Eiserne Brücken.. Heft V. Tai'. 5 
Charnier -Hängbr ticken. 
Rg 1 "bis 12. Bussgangerbrücke über den Bahnhof Gotha 
Eig. IMs 8. Nördliche Rampe. == 
Eitf. 13. Ansicht des schmiedeisernen. Tfeiler-Aufsatzes 
Eig. 25. VerücalscMttnadli lmnop q 
Eg 2.6 tiTt. Kettenlaschen Au.B. 
Eg. IS. Solmitt durch (Eig 13.) 
die Mitte des Pendels. 
Eig 13 bis 34. Strasseribrücke. 
Eg 13. bis 30. Details der Zwischenpfeiler. 
1^. 20 Ms 11. Details des Pendellagers 
Eig. £0. 
3,4 Böte <f> | 
a l6o£olx\ — 
f Lj 
Fig 21 , 
Schnitt nachttt- 
Pitf. 21 
—7" 
Tigl. Ansicht, 
KO Bote. 
5,5 Bote.<f> 
Eig ^.Iiängensohniit 
Eig. 22. 
Solmitt naoh 
Eig. 14. 
Schnitt nach c d. 
4.140. t4o. 13, a 
Eig 28. Sorizontalschnitt nach z z'.fEig 29.) 
Bg. 23. 
Schnitt r. s. durch, den Pfeilerkopf. 
Eg. 15. 
Schnitt nach ef. 
12.12.1,2 
8,6.8.6.1,2 
Brüx-kcril Mitte/ 
ytsi’nmy, 
Bg. 3. Querschnitt 
Jlurb.lt. 
31.11 u - 
4.130.130.1,2 
Eig 6. Schnitt durch, die Teraiikerungsschächte 
Eig. 24.Terticalschra.tt nach xj. (Eig. 25.) 
PüliiVhr'ite' ;x\ v 
Plg 4 u.ß. horizontalschnitfe 
a) nach ah 
h) nach^c d (Eig.6.) 
Eig. 1?. 
Schnitt nach g. h 
! Schnitt nachik. 
*/ Eig. 30. hori.zontalschra.tt nach c-d. (Eig. 29.) 
4.130.130.14 
Südliche (Rampe 
Eid 9. Ansicht. 
9 Ms 12 
8. Daraufsicht 
(fl WIM flljfr 
Eig. 19. Harizonfalsdhnitt nach a b 
m 3i. 
Eig. 31 Ms 33. Graphische Berechnung' des Yerarikerungs Mauerwerks 
Eig. 32ti.33. 
Kräftepläne 
'TTVTTTg^S 
Eig. 33 
Eia 1 .10. längenschnitt 
12. Schnitt nach no. 
191,0 
Eig. 34. Schema der Terankerung. 
Eig. 11. Schnitt naahlitig 
(intfcii 
IftHtßsi 
/Hong 
Xdfh..Atis{.'v. (F. Wirte. DaTmf’fadi. 
leinzerlmg, Die Brücken der Gegenwart 
Terlag T. J.A.Kayer, Aachen 
■ 
°1° 
o 
o jf ° 
°1f ° 
°1| o 
,0" 
°n ° 
0 
olfa 
Ji IX 
X 
X 
X 
Q D Q 0 D II] 
tteh-, r 'ßrr'-r-rjr-r-r-i> >/Vi /> /tt 
X 
X 
-ä-SJ—jj 
X. 
.X. 
.X. 
.X..I 
i 
- x
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view