Programm der könglichen polytechnischen Schule zu Stuttgart (1840)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
Place publish:
Stuttgart
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Central Sources for the History of the University
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952_1840_1
Title:
Programm der könglichen polytechnischen Schule zu Stuttgart
Publisher:
Buchhandlung von Paul Neff
Year of publication:
1840
Physical location:
Universitätsarchiv Stuttgart
Shelfmark:
UASt-DD1-001
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Studien-Plan für die Zöglinge der polytechnischen Schule nach ihren verschiedenen Berufsarten
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
  • Programm der könglichen polytechnischen Schule zu Stuttgart (1840)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zweck, Entstehung und allmählige Erweiterung der polytechnischen Schule
  • Lehrgegenstände
  • Vertheilung dieser verschiedenen Lehrfächer auf die einzelnen Curse und kurzer Umriß des Inhalts derselben, nebst Angabe der Stundenzahl
  • Studien-Plan für die Zöglinge der polytechnischen Schule nach ihren verschiedenen Berufsarten
  • Zusammenstellung der verschiedenen Lehrfächer nach Cursen
  • Personalbestand
  • Lehrmittel
  • Unterrichtsgeld
  • Prüfung und Preisvertheilung
  • Zeugnisse

Full text

36 
37 
der Bau- und Feuerpolizeigeseßgebung, der Kunstlehre, 
des hohem Bauzeichnens, der bürgerlichen Baukunde und 
des Ornamentenzeichnens und Modellirens und der dar 
stellenden Geometrie im vierten Curs. 
Dagegen erscheint für dieselben noch weiter zweck 
mäßig: die Zoologie und Botanik, die Technologie und 
Nationalökonomie. 
Für die Pharmaceuten und Fabrikanten 
dürfte der mathematische Unterricht des ersten Cursus 
genügen und aller folgende wegfallen, mit Ausnahme, je 
nach Umständen, der Clementarmechanik und Maschinen 
kunde, für welche jedoch der in der Sonntagsgewerbe- 
fchule ertheilte populäre Unterricht genügend seyn könnte. 
Sodann haben die Pharmaceuten und Fabrikanten 
zu besuchen: 
Im zweiten Curs: 
1) Chemie. 
2) Naturgeschichte. 
3) Figurenzeichnen. 
4) Kaufmännische Arithmetik, Correspondenz und Buch 
führung. 
Im dritten Curs: 
1) Physik. 
2) Chemie. 
3) Naturgeschichte. 
4) Technologie. 
5) Feurungskunde (blos wünschenswcrth). 
6) Sprachunterricht. 
Im vierten Curs. 
1) Chemie. 
2) Nationalökonomie. 
C. Lehrer für den technischen Unterricht. 
(Neallehrer und Oberreallehrer re.) 
Die Ersteren alle Fächer der drei ersten Curse und 
die Letzteren alle Fächer sämmtlicher vier Curse, mit Aus 
nahme der Bau- und Handelsfächer, der Kunstlehre, der 
Nationalökonomie und der englischen und italienischen 
Sprache, welche beide letztern blos als wünschenswertst 
erscheinen. 
D. Kaufleute und Buchhändler. 
Erster Curs. 
Diesen ganz. 
Zweiter Curs. 
1) Kaufmännische Arithmetik. 
2) Handels- und Wechselrecht. 
3) Buchführung und Correspondenz. 
4) Waarenkunde. 
5) Sämmtlicher Sprachunterricht. 
6) Figurenzeichnen (wünschenswertst). 
Dritter Curs. 
1) Sprachunterricht. 
2) Technologie. 
Vierter Curs. 
Nationalökonomie. 
Außer den angeführten vier Hauptclasten, aus wel 
chen die Mehrzahl der Schüler der Anstalt besteht, be 
finden sich unter denselben häufig auch solche, deren künf 
tiger Beruf der Hauptrichtung der polytechnischen Schule 
nur theilweise entspricht, und für welche theils entweder 
eigene Institute bestehen, oder die in der Regel auf Uni- 
versitätsstudicn angewiesen sind, wie:
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view