Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1894 - 1895 (1894)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
Place publish:
Stuttgart
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Central Sources for the History of the University
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952_1894_1
Title:
Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1894 - 1895
Publisher:
J. B. Metzlersche Buchdruckerei
Year of publication:
1894
Physical location:
Universitätsarchiv Stuttgart
Shelfmark:
UASt-DD1-033
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
VII. Personalbestand
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
  • Programm der Königlich Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1894 - 1895 (1894)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalts-Übersicht
  • I. Einteilung des Studienjahrs
  • II. Fachgliederung der Anstalt
  • III. Aufnahme
  • IV. Unterrichtsgeld
  • V. Rechte und Pflichten
  • VI. Hospitierende
  • VII. Personalbestand
  • VIII. Lehrgegenstände
  • IX. Studienpläne
  • X. Prüfungen

Full text

13 
VII. Personalbestand. 
A. Beamte und Diener. 
Direktor für das Studienjahr 1894 -95: Professor 
Dr. Lemcke (s. u. B. 6). 
Verwaltungsbeamter: Amtmann Grossmann. 
Verwaltungsassistent: Pantle. 
Bibliothekar: Professor Koller (s. u. B. 6). 
Bibliotheksekretär: Stüb. 
Hausmeister: Zeininger. 
Schuldiener: Hauff. 
» Sedelmeyer. 
» Eggart. 
Diener im Laboratorium für allgemeine Chemie: Schneider. 
Diener im Laboratorium für chemische Technologie: 
Tränkle. 
Diener für Zoologie, Botanik und Mineralogie: Sautter. 
Gärtner für den botanischen Garten: Wagner. 
Heizer bei der Zentralheizungsanlage: Hutt. 
B. Lehrer. 
1) An der Abteilung für Architektur. 
Vorstand: Neckelmann, Professor (s. u.). 
Hauptlehrer: 
v. Tritschler, Baudirektor, Professor. Hochbaukunde. Bau 
materialienlehre. 
Kopp, Professor. Ornamentenzeichnen und Modellieren. 
Dollinger, Professor. Baukonstruktionslehre. 
Reinhardt, Professor. Baugeschichte mit Übungen. Mittelalter 
liche Baukunst. Bauformenlehre. Bauzeichnen. 
Lemcke, Dr., Professor (s. unten 6). 
Treidler, Professor (s. unten 6). 
Neckelmann, Professor. Bauentwürfe. 
Hilfslehrer: 
Sapper, Professor an der K. Baugewerkeschule. Baukosten 
berechnung. 
2) An der Abteilung für Bau-Ingenieurwesen. 
Vorstand: v. Hänel, Oberbaurat (s. u.). 
Hauptlehrer: 
v. Hänel, Oberbaurat, Professor. Brückenbau mit Übungen. 
Encyklopädie der Ingenieurwissenschaft. 
Laissle, Professor. Strassen-, Wasser- und Eisenbahnbau mit 
Übungen. 
Autenrieth, Professor (s. unten 3). Technische Mechanik. 
Göller, Professor. Bauzeichnen. Bauformenlehre. Baukonstruk 
tionslehre. Eisenbahnhochbau. Schattenkonstruktionen und 
Beleuchtungskunde. Perspektive. 
Weyrauch, Dr., Professor (s. u. 3 u. 5). Analytische Theorie 
der Ingenieurkonstruktionen. Mechanische Wärmetheorie. 
Aerostatik und Aerodynamik. Einleitung in die mathe 
matische Theorie der Elastizität. 
Hammer, Professor (s. unten 5). 
Assistent: 
Assistent für Geodäsie und Bauingenieurfächer. 
Privatdozenten: 
Lueger, Professor. Wasserversorgungswesen. 
Schmid, Professor an der K. Baugewerkeschule. Statische Be 
rechnung der Hochbaukonstruktionen.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view