Programm der Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1920-1921 (1920)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
Place publish:
Stuttgart
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Central Sources for the History of the University
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952_1920_1
Title:
Programm der Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1920-1921
Publisher:
J. B. Metzlersche Buchdruckerei
Year of publication:
1920
Physical location:
Universitätsarchiv Stuttgart
Shelfmark:
UASt-DD1-059
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
C. Lehrgegenstände
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
  • Programm der Württembergischen Technischen Hochschule in Stuttgart für das Studienjahr 1920-1921 (1920)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhaltsübersicht
  • A. Organisation der Technischen Hochschule
  • B. Personalbestand
  • C. Lehrgegenstände
  • D. Studienpläne

Full text

22 
23 
Burk, W., Dr., prakt Arzt (ISO). Tübingeratr. 1, Telephon 8455. 
Klaibcr, R., Kegierungsrat, Vorstand des Landespolizeiamts (345). 
Tübingeratr. 41,' Telephon 12281. 
Demmlcr, K., I)r., Rechtsanwalt (346). Hirschstr. 20, Telephon 3125. 
Kindermann, K., Dr., Professor an der Landwirtschaft!. Hochschule 
in Hohenheim (848). Hohenheim. 
v. Scheurlcn, E., Dr., Obermedizinalrat (129). llerdweg 88, Tele 
phon 9480. « 
Kaulla, R., Dr., ao. Professor (354). Murikestr. 14, Telephon 7G05. 
Reiss, K., Reallehrer (359). Bopserstr. 7. 
Göz, K., Dr., Rechtsanwalt, 1. Vorsitzender des Gewerbe- und Kauf 
mannsgerichts (344). Koppentalstr. IS, Telephon 60. 
Göller, H., Dr., Patentanwalt (847). Keplerstr. 16, Telephon 7520. 
Keller, H., Organist an der Markuskirche (357/58). Wemhaldenstr. 66, 
Telephon 6868. 
Dierlamm, G., Dr., Professor an der Wilhelms-Realschulo (311). 
J)egerlocb. Paulinenstr. S. 
Wunderlich, E., Dr., Privatdozent an der Universität in Berlin, be 
urlaubt zur Abhaltung von Vorlesungen an der Technischen 
Hochschule Stuttgart, Leiter der Osteuropa-Abteilung des Deut 
schen Auslandinstituts Stuttgart (Privatdozent s. u.) (340). 
Hauptstätteretr. 125. 
Glocker, R., Dr. (s. u.) (60). Kriegsbergstr. 13, Telephon 8123. 
Bahrmann, C., Sprachlehrer (315a). Kasernenstr. 59. 
Privatdozenten: 
Wölffing, E., Dr., Professor (s. oben) (13). Hackländerstr. 188, Tele 
phon 3185. 
Marx, E., Dr., ao. Professor (320/21). Reinsburgstr. 107, Telephon 6773. 
Gastpar, A., I)r., ao. Professor, L Stadtarzt (s. oben) (126—128). 
Jägers tr. 66, Telephon 8250—54. 
Kindermann, K., Dr., Professor (s. oben) (349/50). 
Schrempf, Chr., Dr., Professor (341/44). Eßlingen, Ob. Bentau 24. 
Stübler, E., Dr.. ao. Professor (beauflr. Dozent s. o.) (19), Ncckaratr. 55. 
Kommcrcll, K., Dr,, Professor an der Priedrich-Eugens-Realschiile 
(4, 5, 20/21). Kroncnstr. 44. 
Baum, J., Dr., ao. Professor (333/37). Heincstr. 10, Telephon 8692. 
Hildebrandt, H., Dr. (338/39). Gerokstr. 68, Telephon 12071. 
Lakon, Dr., Vorstand der Samenprüfungsanstalt in Hohenheim (113/10). 
Telephon Amt Hohenheim 15. 
Glockcr, R., Dr. (s. oben) (59). Kriegsbergstr. 13. 
Wunderlich, E., Dr. (s. oben) (839). llaOptsiätterstr. 125. 
Sörgel, l)r. (101), Tübingen. 
Brauhäuser, M., Dr. (102/03). Landhausstr. 88, Telephon 8846. 
III. Technisches Personal. 
Schleeh, B., Mechaniken der Materialprüfungsanstalt. 
Gnciting, G., Maschinenmeister am Ingenieurlaboratoriiun. 
Kaysscr, W., Maschinist am Physikalischen Institut. 
Hess, J., Heizer der Zentralheizungsanlage im Hauptbau. 
Hartmann, W., Lehrheizer am Ingenieurlaboratorium. 
Wciss, F., 
Schneider, G., Institutsgehilfe am Ingenieurlaboratorium. 
Benz, H., Institutsgehilfe am Ingenieurlaboratorium. 
Wieland, S., Iustitutsgehilfe der Materialprüfungsanstalt. 
Mössncr, E., Sammlungsdiener (Schlosser) der Masohineningenieurab- 
teilung. 
Simon, E., Obergärtner im Botanischen Galten. 
IV. Unterbeamte. 
Klemm, K., Hausverwalter. 
Sautter, J., Hausmeister im Hauptgebäude (äußerer Dienst). 
Gabler, H., . . * (Erdgeschoß nnd 1. Stock). 
Küstner, G., , . * (zweiter und 3. Stock). 
Köhler A., . ’ , , (mineralogisches Institut). 
Weiss, O., , , , (zoologisches und botani 
sches Institut). 
Steudle, E., Hausmeister aon Laboratorium für anorganische Chemie. 
Haag, K., Hausmeister am Laboratorium für organische und pharm. 
Chemie. 
Hohl, F., Hausmeister am Laboratorium für physikalische und 
Elektrochemie. 
Brosi, G., Hausraeistergehilfe am Laboratorium für anorganische 
Chemie. 
C. Lehrgegenstände. 
I. Mathematik und Mechanik. 
1. Ebene und sphärische Trigonometrie. 
Im Winter 2 Stunden: 
2. Trigonometrische Übungen. 
Im Winter für die Studierenden der BaningenietirabUulnng 2, für die Studierenden der 
anderen Abteilungen 1 Stunde, Im Sommer 2 Stunden: 
3. MatheniHliscIie Geographie. 
Im Sommer 2 Stunden Vortrag mit Übungen: Professor Dr. Stübler.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view