Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46 (1945/46)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
Place publish:
Stuttgart
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Central Sources for the History of the University
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952_1945_46_1
Title:
Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46
Year of publication:
1945
Physical location:
Universitätsarchiv Stuttgart
Shelfmark:
UASt_DD1_084
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
C. Vorlesungen und Übungen
Structure type:
Chapter

Collection Object

Title:
I. Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer
Structure type:
Chapter

Collection Object

Title:
2. Abteilung für Chemie
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
  • Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46 (1945/46)
  • Einband
  • Titelseite
  • A. Leitung und Gliederung der Technischen Hochschule
  • B. Vorkurse
  • C. Vorlesungen und Übungen
  • Einband

Full text

  
AM 
X 
  
  
“16 = 
Spezielle Zoologie und vergleichende Anatomie der Tiere 
4 Stunden Vortrag 
Professor Dr.Rauther. 
Protozoa, Mesozoa, Parazoa, Coelenterata, Coelomata 
Protos tomin (Plathelminthes, Nemathelminthes, Annelides, 
Mollusca, Arthropoda), Coelomata Deuterostomia 
(Echinodermata, Enteropneusta, Tunicata, Vertebrata). 
Zoologisches Kolloquium 
(für Fortgeschrittene) 
2 Stunden Übungen alle 14 Tage 
Professor Dr. Rauther. 
Erstattung von Referaten über neuere z00logische Original- 
Abhandlungen mit anschließender Erörterung. 
Die wirtschaftlich und En AEG bedeutunzsvollen Insekten 
2 Stunden. Vortreyg, 2 Stunden Übungen 
Dozent Dr. Peters. 
Binführung in die Anatomie, Physiologie und Entwicklungs«- 
ge schichte der Insekten, die Insektenoränungen in 
systematischer Reihenfolge mit praktischen Bestimmungs- 
übungen und morphologischen Erläuterungen, die hygienisch 
und wirtschaftlich wichtigsten Arten, ihre Biologie und ihre 
Bedeutung für den Menschen mit Best immungsübungen, 
Stammesgeschichte der Insekten mit Bestimmungsübungen. 
Schäidlinzskunde 
; > Seminar. 
Dozent Dr. Peters. 
     
  
>sprechungen und Referate über neuere Arbeiten auf dem 
biete der Schäidlingskunde, insbesondere: Biologie der 
anderratte, Fliegen und Fliegenplage, Eodaver-Fannas 
Läuse und Flöhe als Seuchenüberträger, Sperlingsplage 
Schidlingsbekämpfung durch Vogelschutz.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view