Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46 (1945/46)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
Place publish:
Stuttgart
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Central Sources for the History of the University
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1530689129952_1945_46_1
Title:
Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46
Year of publication:
1945
Physical location:
Universitätsarchiv Stuttgart
Shelfmark:
UASt_DD1_084
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
C. Vorlesungen und Übungen
Structure type:
Chapter

Collection Object

Title:
II. Fakultät für Bauwesen
Structure type:
Chapter

Collection Object

Title:
2. Abteilung für Bauingenieurwesen (einschließlich Vermessungswesen)
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
  • Technische Hochschule Stuttgart. Programm für das Wintersemester 1945/46 (1945/46)
  • Einband
  • Titelseite
  • A. Leitung und Gliederung der Technischen Hochschule
  • B. Vorkurse
  • C. Vorlesungen und Übungen
  • Einband

Full text

  
bl 
  
  
  
  
  
  
  
Ausgewählte Kapitel aus der Dynamik 
Un Bauingenieure) 
2 Stunden Vortrag 
Dozent Dr. Pflang. 
Druckverteilung unter belasteten Balken und Platten auf 
nachgiebiger Unterlage, Druckausbreitung im belasteten 
Halbraum, Kreisplatte und Kreiszylinderschale bei 
rotationssymmetrischer Belsstung, Eigenschwingungen von 
Trägern und einfachen Fachwerken. 
Angewandte Mechanik: Bauelemente des Leichtbaus 
tunden Vortrag, 1 Stunde Übungen 
Professor Dr.-Ing.Madelung. 
Anwendung des Leichtbaus im Fahrzeugbau, im allgemeinen 
Maschinenbau, Hochbau usw., Ähnlichkeitsmechanik und 
Modellgesetze, Modellversuchstechnik, Bauelemente für 
Zug, Druck (Knickung), Biegung (Xnickbiegzung), Schub 
und Torsion, ebene und räumliche Fachwerke, Formänderungen, 
statisch unbestimmte Fachwerke, Gewichtsvoranschläge., : 
Angewanäte Vech : Strömungstechnik 
5 Stunden OO eree, 1 Stunde Übungen 
Professor Dr.-Ing.Nedelung., 
Anwendung der Strömunestechnik 4m Fahrzeugbau, im 
allgemeinen Maschinenbau, Hochbau usw., Ähnlichkeitsmechanik 
und Modellgesetze, MNodellversuchstechnik, Impulssatz, 
Bernoullischer Satz ,‚ Strömungskräfte, Druckverteil ’ 
Formgebung von Pahrzeugen, Bauteilen usw, , Windmühlen 
und Gebläse, 
Hochbaukunde für enieure (1.Semester) 
3 Senden OFrtrag, unden Übungen 
Professor Lempp. 
Die handwerklichen Xonstruktionen im Hochbau, ihre 
Gestaltung, die dabei verwandten Baustoffe, die Grund- 
lagen der Bauausführung und die Baukostenberechnung 
gemeinsame Durcharbeit einfacher Bauaufgaben (Wohnhaus). 
Hochbaukunde für Ingenieure (3.Semester) 
TS ahies Mor den Sroster 
. Professor Lempp. 
Wie oben, selbständige Bearbeitung einer Hochbauaufgabe 
aus dem Gebiet des Verkehrswesens. 
    
  
Hochbaukunde für Ingenieure (5.und 7.Semester) 
unden Übungen (freiwillig, gebührenfrei) 
Professor Lempp. 
Wie oben, Durcharbeitung von Entwürfen aus den Fachgebieten 
des Bauingenieurwesens hinsichtlich der äußeren Gestaltung. 
nA 
ES 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view