Die östlichen schwäbischen Landesteile (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1543223852681
Title:
Württembergische ländliche Rechtsquellen
Editor:
Württembergische Kommission für Landesgeschichte
Publisher:
Kohlhammer
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
19XX
Beschriftung:
Württemberg Ländlicher Raum Recht Fürstentum Hohenlohe Landrecht Dorfordnung
Shelfmark:
Einzelsignatur
Structure type:
Multivolume work
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1543223852681_1
Title:
Die östlichen schwäbischen Landesteile
Author:
Wintterlin, Friedrich
Publisher:
Kohlhammer
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1910
Scope:
12, 888 Seiten
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
1J 1030-1
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Gräflich Adelmann von Adelmannsfelden'sche Orte
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Württembergische ländliche Rechtsquellen
  • Die östlichen schwäbischen Landesteile (1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Fürstentum Öttingen
  • Kloster Kirchheim am Ries
  • Deutschorden'scher Besitz
  • Reichsstadt Nördlingen
  • Fürstlich Turn und Taxis'sche Herrschaften
  • Altwürttembergisches Oberamt Heidenheim
  • Gefürstete Propstei Ellwangen
  • Gräflich Adelmann von Adelmannsfelden'sche Orte
  • Reichsstadt Aalen
  • Freiherr von Wöllwarth'sche Orte
  • Reichsstadt Gmündische Orte
  • Gräflich von Rechberg'sche Herrschaften
  • Register
  • Nachtrag und Berichtigungen
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

436 
1. Anfencklichs wan es zu der erndzeit kombt, so solle kein 
underthon ainiche erwachsene früchten wie die namen gehaben 
mag weder für sich selbsten oder auß seinem bevelch durch 
seine kinder oder knecht oder mägd im wenigsten nichts ohne 
besichtigung auch darauf von der herrschaft erlangter bewilligung, 
es seye zu tag oder nacht, abschneiden bei ernstlicher straff 
19.5 kr. 
2. Zum andern nachdem ettwan bißhero die herrschaft jehe 
lenger und mehr innen würdt, mit was großem nachteil, untreu 
und vortheil alle zehenden groß und klein, wie die genent, ge- 10 
raicht und gegeben und wo solches schon nicht von allen doch 
da es von einen beschicht daßelbige dann von den andern etwan 
mit fleiß verschwigen und untertruckt oder uß unachtsamkeit 
ungesehen und dardurch die herrschaft an dem rechten vernach- 
theilt würdt, ungesehen, das nit allein in der gegent sonder allen- 15 
halben bey allen hohen und nidern stands herrschaften von alters 
herkommen und gebreuchlich, das ein jeder underthon under 
andern articuln und puncten angloben und ainen leiblichen aid 
zue Gott dem allmechtigen schweren mueß, zusambt rent, zinß 
und gülten, allen zehenden wie der namen hat, treülich, aufrichtig 20 
und redlich zu geben, ')und aber das widerspil von ettlichen 
wie angedeut gespürt, so ist hiemit der herrschaft ernstlicher 
bevelch, gesetz und ordnung, das man allen großen, kleinen und 
lebendigen zehenden ganz treulich, redlich, erbarlich und recht 
gebe und deßwegen ainichen betrug, arglist, vortheil und der- 
gleichen böse gesuocht im wenigsten nicht gebrauchen, sondern 
erstangeregten und erinnerten articul auch einem gethonen aid 
und pflicht nach thue und handle wie sich gebürt bei höchster 
straf leibs und guts. 
3. 0 soll niemands für sich selbst, seine kinder, Knecht 30 
oder mägd außzehenden oder zehlen, sonder solches durch die 
verordnete und geschworne zehentknecht geschehen solle und der- 
selbigen erwarten. Wan sich aber unversehentlich und schnell 
ein wetter aufzüge und anfachen wolte zu regnen und die zehender 
nicht herzuekommen wolten, so solle ainer zuvor zu dreien under- 8 
schiedlichen mahlen mit ganz heller lauter stimm, das dan zu 
beweisen sey, ruofen und schreyen, so dan über den dritten ruof 
’) Korrigiert aus: daweil aber solches bisher mit großer beschwernus 
und vorteil. so ist.“ 
EZ 
UNS m
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view