Die östlichen schwäbischen Landesteile (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1543223852681
Title:
Württembergische ländliche Rechtsquellen
Editor:
Württembergische Kommission für Landesgeschichte
Publisher:
Kohlhammer
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
19XX
Beschriftung:
Württemberg Ländlicher Raum Recht Fürstentum Hohenlohe Landrecht Dorfordnung
Shelfmark:
Einzelsignatur
Structure type:
Multivolume work
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1543223852681_1
Title:
Die östlichen schwäbischen Landesteile
Author:
Wintterlin, Friedrich
Publisher:
Kohlhammer
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1910
Scope:
12, 888 Seiten
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
1J 1030-1
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Register
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Württembergische ländliche Rechtsquellen
  • Die östlichen schwäbischen Landesteile (1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Fürstentum Öttingen
  • Kloster Kirchheim am Ries
  • Deutschorden'scher Besitz
  • Reichsstadt Nördlingen
  • Fürstlich Turn und Taxis'sche Herrschaften
  • Altwürttembergisches Oberamt Heidenheim
  • Gefürstete Propstei Ellwangen
  • Gräflich Adelmann von Adelmannsfelden'sche Orte
  • Reichsstadt Aalen
  • Freiherr von Wöllwarth'sche Orte
  • Reichsstadt Gmündische Orte
  • Gräflich von Rechberg'sche Herrschaften
  • Register
  • Nachtrag und Berichtigungen
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

Württemberger währung: 4173, 42216, 
425 19°, 42831, 42923, 5097, 8833 
Note 1 u. 2, 
zauberei: 516°, 621 24, 630 25, 
zaun (und hag): 3128, 8934, 15736, 
249 27, 267 26, 337 12, 402 30, 528 3, 
586 14, 
zehenter (= Zehenteinsammler): 436 32, 
539 15, 5477, 
zehnten: 14634, 17618, 18017, 409 1, 
4368, 5183, 53430, 53830, 6335, 
zehrung: 140 15, 31511, 32827, 3388 31, 
415 23, 5475, 5667, 593 26; 8. auch 
vierer, gemeindrechnung. 
Zeschlin, v.: Mitbesitzer von Trochtel- 
fingen 503, 
zeugen: 207 34, 492 25, 772 14, 
zeugniß s. geburt, vieh. 
zieler: 571 4, 
zigeuner: 245 17, 530 29°, 5938, 625 25, 
734 17, 
Zimmerbach: Gmde. Durlangen 0A, 
Gmünd 619 37, 638. 
5 
86 
‚A J — 
Zimmern: Gmde. Oberböbingen OA. 
Gmünd 583 28, 
Zipplingen: OA. Ellwangen 169. 
Zipplingen, v.: Ortsadel 16910, 1705, 
Zipplingen, Fuchs v.: adel. Familie 
169 12, 1708, 
Zöbingen: 0A. Ellwangen 101. 
zoll: 1735, 63618; s, auch accis. 
Zöschingen: bayer, BA. Dillingen 274 90, 
züchtigung: von Kindern 517 15, 
zuchtvieh: 131 18, 
zucken: ein Messer usw. 380 30, 428 92, 
581 30, 63037; 8. auch frevel. 
zugvieh : 300 6, 457 23, 
zünfte: 3511, 
zusamenkünfte : verboten 515 12, 
zuschlagen: beim Aufstreich 77. 
zutrinken : 380 5, 607 37, 622 39, 634 983, 
677 20, 760 18, 831 4, 
zuziehen: 84022; s. auch burgeran- 
nahme. 
(zwangs)vollstreckung : 750 35; s. auch 
gant. 
zwing und bann: 151 13, 177 24, 
zwölfer: 162 15, 315 29, 
zwvylaf: 1592 27,
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view