Deutsche Konkurrenzen (1893, Bd. 2, H. 13/24)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1554189511460
Title:
Deutsche Konkurrenzen
Place publish:
Leipzig
Shelfmark:
verschiedene Signaturen
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1554189511460_2_1893
Title:
Deutsche Konkurrenzen
Author:
Neumeister, Albert
Häberle, Ernst
Year of publication:
1893
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
XIX/493.4-2,1893
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Heft 1
Structure type:
Issue

Collection Object

Title:
Bibliothekskonkurrenz für Bremen
Structure type:
Article

Table of contents

Table of contents

  • Deutsche Konkurrenzen
  • Deutsche Konkurrenzen (1893, Bd. 2, H. 13/24)
  • Einband
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

  
— 5 —— 
von dessen Durchführung er grössere. Feuersicherheit und bequeme 
Verkehrsverhältnisse erhoffte. Es ist ihm auch gelungen, eine für den 
Betrieb brauchbare Anordnung der Geschäftsräume zu erreichen. Es 
wird aber durch die volle Inanspruchnahme der Baustelle die Er- 
weiterung erschwert. Die Beleuchtung des Lesesaals ausschliesslich 
durch ein zu kleines Oberlicht, dessen Wirkung überdies durch eine 
sehr aufwendige Kuppel beeinträchtigt wird, die zu grosse Längen- 
entwickelung der kostspieligen Aussenwände, die Heranziehung der 
Keller zur Aufstellung von Büchern, endlich ‚die ungewöhnlichen 
schwerlich: ausführbaren Konstruktionen drücken jedoch den Wert 
dieses Entwurfes erheblich herab. 
6. Vivere. militare est, Der Grundriss. ist im allgemeinen 
brauchbar, obgleich er die vorhandene Strassenfront nicht ausnutzt 
und dadurch eine zu grosse Tiefenentwickelung zeigt. Zu tadeln sind 
die Beleuchtungsverhältnisse des in den Mafsen zu knapp gehaltenen 
Treppenaufganges zum Lesesaal und der angrenzenden Räume. Diese 
Mängel entspringen aus dem unmittelbaren Anschluss des sehr breiten 
Magazingebäudes an den Vorderbau; sie werden bei einer weniger 
starken Höhenentwickelung des Daches wieder empfindlich auftreten, 
Der äussere, in den Formen holländischer Renaissance gehaltene 
Aufbau zeigt Gewandtheit und Formenkenntnis, 
7. Roland. An einen die ganze Strassenfront einnehmenden 
Hauptbau schliesst sich. ein niedriger, den Lesesaal enthaltender An- 
bau an der Hinterfront an. Eine Erweiterungsfähigkeit der Bücher- 
räume wird durch diese Anordnung ausgeschlossen. Die Kanzlei mit 
Bücherausgabe wird durch das in der Mitte liegende Treppenhaus 
von dem Lesesaal in unzulässiger Weise getrennt. Die Architektur 
ist mit grossem Geschick und monumentaler Würde in reichen Formen 
moderner Renaissance entworfen. Der Reichtum der Durchbildung 
der Hauptfronten nötigt jedoch den Verfasser zu einer wohl nicht 
mehr zulässigen Verkümmerung der von Strassen her immer noch 
sichtbaren Hinterfront. Die geringe Höhe des Einganges und der 
Zugang zu dem stattlichen Haupttreppenhause steht zu den grossen 
Mafsen des letzteren ausser jedem Verhältnis. Die Kostengrenze des 
3auprogramms wird durch diesen Entwurf erheblich überschritten, 
8. Hinaus zur Wahl, bring’ Ehr’ einmal. Dieser Entwurf ist 
durch die ausserordentlich gedrängte Gestaltung des Grundrisses be- 
merkenswert; er geht darin bei Bemessung der Eingangshallen etc, 
etwas zu weit, Die Anordnung der Geschäftsräume ist ohne Ver- 
änderungen, die jedoch leicht durchführbar sind, für den Betrieb 
nicht brauchbar, Das Aeussere zeigt, abgesehen von einigen un- 
wesentlichen Missgriffen, eine geschlossene, würdige Form, die sich 
auch der Eigenart der Bibliothek gut anschliesst. Die weit vor- 
springenden, weiten Säulen der Vorderfront beeinträchtigen jedoch 
die Beleuchtung. Die Erweiterungsfähigkeit durch Anbau von Flügeln 
ist gesichert, 
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view