Verfassung der Technischen Hochschule Stuttgart (1960)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1559649927591
Title:
Verfassungen, Grundordnungen des Polytechnikums, der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
Structure type:
Periodical
Collection:
Central Sources for the History of the University
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
1559649927591_A1960
Title:
Verfassung der Technischen Hochschule Stuttgart
Year of publication:
1960
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2A 2571
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Aufgabe, Stellung und Gliederung der Technischen Hochschule
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Verfassungen, Grundordnungen des Polytechnikums, der Technischen Hochschule und Universität Stuttgart
  • Verfassung der Technischen Hochschule Stuttgart (1960)
  • Einband
  • Aufgabe, Stellung und Gliederung der Technischen Hochschule
  • Lehrkörper der Technischen Hochschule
  • Leitung und Verwaltung der Technischen Hochschule
  • Besucher der Technischen Hochschule
  • Prüfungen, Zeugnisse und Preisaufgaben
  • Programm und Jahresbericht
  • Übergangsbestimmungen
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

  
Verftassune 
der Technischen Hochschule Stuttgart 
I. Aufgabe, Stellung und Gliederung der Technischen Hochschule 
$ 1 
Die Technische Hochschule hat die Aufgabe, die Studierenden zu urteils- 
fáhigen Menschen zu erziehen, sie wissenschaftlich und künstlerisch aus- 
zubilden sowie Wissenschaft und Künste durch Forschung und schópferische 
Tätigkeit. zu fördern. 
$ 2 
Die Technische Hochschüle ist dem Kultusministerium Baden-Württemberg 
.unmittelbar unterstellt und verwaltet sich selbst. 
$ 7 
% 
Die Technische Hochschule gliedert sich in drei Fakultäten, nämlich 
I. Fakultät für Natfur-und Geisteswissenschaften 
  
  
II. Fakultät für Bauwesen 
IIT. Fekultät für Maschinenwesen. 
| $4 
| Die Fakultäten gliedern sich folgendermaßen in Abteilungen: 
1 Pekultdt I in Abteilung für Mathematik und Physik 
1. y 
2, Attellung fir Chemie, Geologie und Biologie 
3. Abtcilung für Geisteswissenschaften und Bildungs- 
fächer 
Fakultät II in 1. Abteilung für Architektur 
2. Abteilung für Bauingenieur-und Vermessungswesen 
1. Abteilung für Maschinenbau 
2. Abteilung für Elektrotechnik 
5. Abteilung für Luftfahrttechnik 
Fakultät III in 
6.5 
Das Kultusminics*erium Baden-Württemberg kann auf Vorschlag des Großen 
Senats Zahl, Umfang und. Zusammensetzung der Fakultäten und Abteilungen 
ändern, 
  
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view