Neue Allgemeine Bau-Ordnung für das Königreich Württemberg

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
1559813065267
Title:
Neue Allgemeine Bau-Ordnung für das Königreich Württemberg
Sub title:
nebst den neuesten Vollziehungsvorschriften und den weiteren auf die Bau- und Feuerpolizei beziehenden Gesetzen, Verordnungen u.s.w.
Author:
Schüz, Ludwig
Publisher:
Rieger
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1882
Scope:
VIII, 280 S.
Language:
deutsch
Structure type:
Monograph
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
1J 222
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Vorwort
Author:
Schüz, C.
Structure type:
Preface

Table of contents

Table of contents

  • Neue Allgemeine Bau-Ordnung für das Königreich Württemberg
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsübersicht
  • Neue allgemeine Bau-Ordnung vom 6. Oktober 1872
  • Verfügung des Ministeriums des Innern, betr. die Vollziehung der Neuen allgemeinen Bau-Ordnung, vom 23. November 1882
  • Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Herstellung von Feuerungseinrichtungen, vom 23. November 1882
  • Königliche Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Regierungsbehörden in Baupolizeisachen, vom 16. Dezember 1872
  • Auszug aus der deutschen Gewerbe-Ordnung, vom 21. Juni 1869 (§ 16 bis 28, 49 bis 52, 54, 145, 147, 151, 155)
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln, vom 29. Mai 1871
  • Auszug aus der Verfügung des Ministeriums des Innern a., betr. die Anwendung der deutschen Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869 in Württemberg, vom 14. Dezember 1871 (§ 1, 8, 16, 19)
  • Auszug aus der Württembergischen Gewerbe-Ordnung, vom 12. Februar 1862 (Art. 7)
  • Verfügung des Ministeriums des Innern b., betreffend die Errichtung und den Betrieb von Anlagen, welche einer besonderen Genehmigung bedürfen, vom 14. Dezember 1871
  • Verfügung des Ministeriums des Innern c., betreffend die Anlegung und Veränderung von Wasserwerken ohne Stauanlage, vom 14. Dezember 1871
  • Königliche Verordnung, betreffend das Verfahren in Gewerbesachen, vom 19. Juni 1873
  • Königliche Verordnung, betreffend die Feuerpolizei, vom 21. Dezember 1876
  • Auszug aus dem Gesetz vom 1. Juni 1853, betreffend den Besitz und Gebrauch von Waffen u. s. w. (Art. 8, 10)
  • Verfügung der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, des Innern und des Kriegswesens, betreffend den Verkehr mit explosiven Stoffen, vom 7. September 1879
  • Verfügung des Ministeriums des Innern in Betreff der Reibfeuerzeuge, vom 15. Juni 1877
  • Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Kaminfeger-Ordnung vom 3. Oktober 1876
  • Kaiserliche Verordnung über das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Petroleum, vom 24. Februar 1882
  • Auszug aus dem Strafgesetzbuch für das deutsche Reich (§ 330, 367 Ziff. 4, 5, 6, 8, 12, 13, 14, 15, § 368 Ziff. 3 bis 8, § 369 Ziff. 3)
  • Auszug aus dem Gesetz, betreffend Aenderungen des Polizeistrafrechts bei Einführung des Strafgesetzbuchs für das deutsche Reich (Polizeistrafgesetz), vom 27. Dezember 1871 (Art. 32, 49 Ziff. 6)
  • Auszug aus dem Gesetz, betreffend Aenderungen des Landespolizeistrafgesetzes vom 27. Dezember 1871 und das Verfahren bei Erlassung polizeilicher Strafverfügungen, vom 12. August 1879 (Art. 9, 10, 11, 14 bis 17)
  • Alphabetisches Sachregister
  • Farbinformation
  • Einband

Full text

P u r w o r k. 
In der jüngsten Zeit ſind die beiden Miniſterialver- 
fügungen vom 26. Dezember 1872, betreffend die Vollziehung 
] der Neuen allgemeinen Bau-Ordnung vom 6. Oktober 1872 
und die Herſtellung von Feuerungseinrichtungen einer durch- 
] greifenden Revision unterworfen worden. Außerdem haben 
] seit dem Erscheinen der Neuen Bau-Ordnung nicht nur diese 
ſelbſt, ſondern auch die sonstigen auf die Baupolizei sich 
beziehenden Geseße und Verordnungen, namentlich die Vor- 
ſchriften bezüglich der gewerblichen Anlagen, welche einer 
] besonderen Genehmigung bedürfen, mehrfache Aenderungen 
] erfahren. Es entsprechen daher die bis jetzt erſchienenen 
Textausgaben der Bau-Ordnung den künftig maßgebenden 
Vorſchriften vielfach nicht mehr, und wird demzufolge die 
vorliegende neue Textausgabe, in welcher alle Aenderungen 
der betreffenden Vorſchriften vollständig berücksichtigt sind, 
wohl unzweifelhaft einem entschiedenen Bedürfniß begegnen. 
Daneben wird sich diese Ausgabe für die Behörden wie 
] für das Publikum weiter dadurch nütlich erweiſen, daß ſie 
auch die seit der Bekanntmachung der Neuen Bau-Ordnung 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view