Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königkreich Württemberg. Tafeln. Jagstkreis (Ergänzungen) (1909)

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
393080226
Title:
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg
Author:
Paulus, Eduard
Publisher:
Paul Neff
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
18XX
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2Kb 939
Structure type:
Multivolume work
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Persistent identifier:
393080226_1909_3
Title:
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königkreich Württemberg. Tafeln. Jagstkreis (Ergänzungen)
Author:
Gradmann, Eugen
Publisher:
Paul Neff Verlag (Max Schreiber)
Place publish:
Esslingen a.N.
Year of publication:
1909
Scope:
100 Blätter Bildtafeln
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
2Kb 939:a-Atlas,3
Structure type:
Volume
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Kirchheim im Ries. Cisterzienser Nonnenkloster. Ansichten.
Structure type:
Illustration

Table of contents

Table of contents

  • Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg
  • Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königkreich Württemberg. Tafeln. Jagstkreis (Ergänzungen) (1909)
  • Einband
  • Titelseite
  • Kloster Schöntal. Abteikirche 1727. Innenansicht.
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Schloss Niederalfingen von Nordwesten. Perspektivische Ansicht.
  • Epitaph in der Stadtpfarrkirche zu Crailsheim und Altarschrein in der Kirche zu Westgartshausen. Ansichten.
  • Grabmal des Philipp von Wollmershausen in Crailsheim und die Flügel des Wohlgemut-Altars zu Crailsheim. Ansichten.
  • Wallburgen im Oberamtsbezirk Crailsheim. Schnitte und ?
  • Gobelins aus dem Ellwanger Schloss. Ansichten.
  • Ellwangen, Stiftskirche in der ursprünglichen Gestalt des spätromanischen Baues. Außenansichten.
  • Ellwangen, Stiftskirche (Vorhalle). Ansicht.
  • Aus Ellwangen Kirchenschätzen. Ansichten.
  • Details der Stiftkirche in Ellwangen.
  • Bretterdecke und Chorstühle in der Filialkirche zu Grossaltdorf am Kocher. Ansichten.
  • Gotischer Altar in der Kirche zu Mittelroth und gotischer Altar in der Kirche zu Eschach. Ansichten.
  • Burgen im Oberamt Gerabronn. Ansichten.
  • Schloss Langenburg. Ansichten.
  • Gmünd Pfarrkirche zum hl. Kreuz. Schnitte.
  • Gmünd. Heiligkreuzkirche. Aufriss, Längenschnitt.
  • Gmünd. Altaraufsätze in der Heiligkreuzkirche. Ansichten.
  • Gmünd, Portal an der Heiligkreuzkirche. Ansichten.
  • Gmünd, Heiligkreuzkirche. Sebaldusaltar. Rechter Flügel. Ansichten.
  • Gmünd, Heiligkreuzkirche. Sebaldusaltar. Linken Flügel. Ansichten.
  • Gmünd, Heiligkreuzkirche. Sebaldusaltar. Predella. Ansichten.
  • Gmünd, Heiligkreuzkirche. Travee vom Schiff. Ansicht.
  • Gmünd, aus der Silberkammer der Heiligkreuzkirche. Ansichten.
  • Bilder aus Alt-Hall. Ansichten.
  • Hall. Ev. Katharinenkirche. Ansichten.
  • Hall. Pfarrkirche St. Katharinen. Bilderfenster. Ansicht.
  • Hall. Gemaltes Fenster in St. Katharinen. Um 1350. Ansicht.
  • Hall. Ev. Stadtpfarrkirche St. Michael. Ansicht und Grundriss.
  • Hall. St. Michaelskirche. Altarschrein in der Sakristei. Ansicht.
  • Hall. St. Michaelskirche. Heiliges Grab. Ansicht.
  • Hall. St. Michaelskirche. Schrein des Hochaltars. Ansicht.
  • Hall. Evang. Stadtkirche St. Michael. Tabernakeltürmchen, Kruzifix, Grabdenkmal. Ansichten.
  • Hall. Ev. Stadtkirche St. Michael. Turm. Ansicht und Schnitte.
  • Hall. Rathaus. Grundrisse und Ansichten.
  • Hall, Rathaus, Hauptfassade. Ansicht.
  • Hall, Rathaus. Schnitt durch die Hauptfassade.
  • Hall, Rathaus, Nördliche Seitenfassade. Ansicht.
  • 1. Hall Rathaus. Deckengemälde im Hauptsaal. 2. Schnait. Ev. Kirche. Altarschrein. Ansichten.
  • Hall, Vorstadt Unterlimburg. Ev. Filialkirche St. Urban. Ansichten und Grundrisse.
  • Althällische Altarwerke I. Ansichten.
  • Althällische Altarwerke II. Ansichten.
  • Stift Komburg. Altarvorsatz (Frontale aureum). Ansicht und Einzelheiten.
  • Stift Komburg. Romanischer Kronleuchter, um 1140. Ansicht.
  • Stift Komburg. Grabsteine in der Schenkenkapelle. Ansichten.
  • Stift Komburg. Spätgotische Balkendecke im kleinen Vikarienbau. Ansicht.
  • Klosterkirche St. Ägidien (Kleinkomburg). Deckengemälde im Chor. Ansicht.
  • Rieden. Evang. Kirche. Ansicht, Schnitte und Grundriss.
  • Rieden. Evang. Kirche. Hochaltar. Ansicht.
  • Tügental. Evang. Kirche. Grundriss und Ansichten.
  • Aus Vellberg. Lageplan und Ansichten.
  • Heidenheim, Schloss Hellenstein. Längenschnitt und Querschnitt.
  • Schlösser im Heidenheimer Bezirk. Ansichten.
  • Brenz, evang. Pfarrkirche (ehemals Propsteikirche zum hl. Gallus). Ansicht uind Schnitt.
  • Brenz. Evang. Kirche: Einzelheiten. Ansichten.
  • Brenz. Grabdenkmäler in der Vorhalle und Giengen a. Br. Altar in der evang. Stadtkirche. Ansichten.
  • Schloss Brenz. Grundriss, Schnitt und Details.
  • Schloss Brenz. Hofansicht, Galerie im Hof, Stube, Tür im Saal. Ansichten.
  • Schloss Falkenstein. Lageplan und Schnitte.
  • Giengen a. Br. Evang. Stadtkirche. Grundschnitte, Schnitte und Ansicht.
  • Giengen a. Br. Evang. Stadtkirche nach der Wiederherstellung. Ansichten.
  • Schloss Braunsbach, mit evang. und kathol. Kirche. Ansichten und Grundriss.
  • Niedernhall. Ev. Pfarrkirche (z. h. Laurentius). Grundriss, Schnittre und Details.
  • Kloster Schöntal. Abteikirche 1708-1727. Grundriss, Schnitt und Ansicht.
  • Kloster Schöntal. Dreifaltigkeitsaltar und Kreuzaltar. Ansichten.
  • Abtei Schöntal. Kreuzaltar. Ansichten.
  • Kloster Schöntal. Alabaster-Reliefs vom Johannis-Altar und Berhards-Altar. Ansichten.
  • Kloster Schöntal. Grabdenkmäler in der Kirche. Ansichten.
  • Kloster Schöntal. Torkapelle z. h. Kilian. Ansichten und Grundriss.
  • Kloster Schöntal. Ansicht.
  • Abtei Schöntal. Ansichten.
  • Kloster Schöntal. Ansichten.
  • Kloster Schöntal. Ansichten.
  • Kloster Schöntal. Kapelle auf dem Kreuzberg 1716 f. Grundriss, Schnitt und Ansicht.
  • Schloss Tierberg. Schnitt und Grundriss.
  • Mergentheim St. Johanniskirche. Ansichten, Schnitte und Grundriss.
  • Mergentheim, Hochmeisterschloss. Haupteingang. Ansicht.
  • Mergentheim. Kalverienburg, Brunnendenkmal, Tür, Archivbau, Feldkapelle. Teilansichten.
  • Ringwall bei Burgstall. Plan und Profile.
  • Creglingen. Herrgottskapelle. Ansichten.
  • Herrgottskirche bei Creglingen. Außenansichten.
  • Kloster Frauental. Klosterkirche. Grundriss und Schnitte.
  • Laudenbach. Bergkirche. Ansichten.
  • Laudenbach. Bergenkirche. Innenansichten.
  • Schloss Laudenbach und Schloss Weikersheim. Außen- und Innenansicht.
  • Schloss Weikersheim. Festsaal. Ansicht.
  • Schloss Weikersheim. Außenansichten.
  • Schloss Weikersheim. Ansichten und Grundriss.
  • Burgen im Berzirk Neresheim I. Perspektivische Ansichten.
  • Burgen im Bezirk Neresheim II. Ansichten und Lageplan.
  • Bopfingen, Herleins Altar. Außenseite der Flügel. Ansichten.
  • Bopfingen, Herleins Altar. Innenseite der Flügel. Ansichten.
  • Bopfingen, Herleins Altar. Schrein. Ansicht.
  • Kirchheim im Ries. Cisterzienser Nonnenkloster. Ansichten.
  • Öhringen, Stiftskirche. Altarschrein. Ansicht.
  • Öhringen, Stiftskirche. Grabdenkmäler. Innenansichten.
  • Öhringen. Stiftskirche. Perspektivische Ansichten und Innenansicht.
  • Schorndorf. Ev. Stiftskirche. Ansichten.
  • Adelberg. Predella in der Dorfkirche. Ansichten.
  • Statuetten vom Altar zu Schnaith. Ansichten.
  • list_of_illustrations
  • Farbinformation
  • Einband

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view