Neues Lusthaus, Klebeband 1

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
Beis001
Title:
Neues Lusthaus, Klebeband 1
Artist/Illustrator:
Beisbarth, Carl Friedrich
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1844/45
Language:
zxx
Structure type:
Monograph
Owning institution:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
Beis001
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Aufriss)
Inhalt / Darstellung:
Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Aufriss)
Technique:
Beistift und Feder (Schriftzug) auf getöntem Papier
Year of publication:
19. April 1845
Scope:
25,2 x 15,1 cm (Trägerpapier: 46,5 x 31,3 cm)
Funktion (Zeichnungstyp):
Bauaufnahme
Beschriftung:
oben mitte: "Luftzugs Kopf an der 1. Etage des Treppenhauses", unten mitte: "ehem. Lusthaus", unten links: "An Ort u Stelle den 19 April 1845.", unten rechts: "Aufg. C.Beisbarth", in der Darstellung: Maßangaben
Provenienz:
1865 oder 1866 Ankauf durch König Karl von Württemberg für die Kgl. Polytechnische Hochschule
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
Beis001.14b
Comment:
Bestandteil von Beisbarth Lusthaus Abtheilung I. No. 1-31
Structure type:
Zeichnung

Table of contents

Table of contents

  • Neues Lusthaus, Klebeband 1
  • Rekonstruierte Ansicht
  • Büste des Baumeisters mit Zirkel und Messstab vom südlichen Hauptgiebel (Ansicht von vorne)
  • Büste des sog. Bildhauers im Giebel des Zwerchhauses. Männlicher Kopf mit Pelzkragen und phrygischer Mütze (Dreiviertelansicht)
  • Büste von Herzog Ludwig von Württemberg (1554-1593) auf einer Wappenkonsole am Gewölbansatz des südlichen Arkadenumgangs
  • Büste der Herzogin Dorothea Ursula von Württemberg auf einer Wappenkonsole und Kartusche mit Namensinschrift "Dorothea" im südlichen Arkadenumgang
  • Büste der Herzogin Ursula von Württemberg auf einer Wappenkonsole am Gewölbansatz des südlichen Arkadenumgangs
  • Postament Beschlagwerk und Löwenkopf (Aufriss)
  • Postament Beschlagwerk und Löwenkopf (Ansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumgangs (Dreiviertelansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumgangs (Dreiviertelansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell mit Blattspeiender Fratze des Arkadenumgangs (Vorderansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumangs (Dreiviertelansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumgangs (Dreiviertelansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumgangs mit Blattspeiender Fratze (Aufriss)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumgangs mit Blattspeiender Fratze (Dreiviertelansicht)
  • Ionisches Säulenkapitell des Arkadenumgangs (Dreiviertelansicht)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk (Dreiviertelansicht)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Seitenansicht)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Aufriss)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Aufriss)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Aufriss)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk (Aufriss)
  • Konsole mit Löwenkopf im Zwickel der Treppenhausarkaden im Obergeschoss (Dreiviertelansicht)
  • Konsole mit Löwenkopf im Zwickel der Treppenhausarkaden im Obergeschoss (Aufriss)
  • Konsole mit Löwenkopf im Zwickel der Treppenhausarkaden im Obergeschoss (Dreiviertelansicht)
  • Konsole mit Löwenkopf im Zwickel der Treppenhausarkaden im Obergeschoss (Aufriss)
  • Sog. Lastenträger, Konsolbüste, über einem Pilasterkapitel vor dem Kranzgebälk des Giebels (Ansicht)
  • Hirsch über einer sich nach unten verjüngenden Konsole (Terme) an der Ecke des südlichen Giebels
  • Hirsch über einer sich nach unten verjüngenden Konsole (Terme) mit Löwenkopf an der Ecke des südlichen Giebels (Ansicht)
  • Pilasterkonsole vom südlichen Giebel mit Kopfmaske über dem seitlichen Ovalfenster (Ansicht)
  • Pilasterkonsole vom Giebel mit Kopfmaske über dem mittleren Rundfenster (Ansicht)

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view