Neues Lusthaus, Klebeband 6

Bibliographic data

Bibliographic data

Collection Object

Persistent identifier:
Beis006
Title:
Neues Lusthaus, Klebeband 6
Artist/Illustrator:
Beisbarth, Carl Friedrich
Place publish:
Stuttgart
Year of publication:
1844/45
Language:
zxx
Structure type:
Monograph
Owning institution:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
Beis006
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Collection Object

Title:
Konsole aus dem Erdgeschoss des westlichen Rundturms (Dreiviertelansicht)
Inhalt / Darstellung:
Konsole aus dem Erdgeschoss des westlichen Rundturms (Dreiviertelansicht)
Technique:
Bleistift und Feder auf getöntem Papier, farbig laviert
Year of publication:
Februar 1844
Scope:
23,7 x 14,5 cm (Trägerpapier: 46,5 x 31,3 cm)
Funktion (Zeichnungstyp):
Bauaufnahme
Beschriftung:
oben mitte: "ehem Lusthaus", unten mitte: "Console unter dem Gesims im westl. Thurm / Seite gegen den Schlossplatz. (Parterre)", unten rechts: "C.Bbth", in der Darstellung: Bezeichnungen
Provenienz:
1875/77 Ankauf durch das königliche Kultministerium für die Königlich Polytechnische Hochschule
Physical location:
Universitätsbibliothek Stuttgart
Shelfmark:
Beis006.10a
Comment:
Bestandteil von Beisbarth Lusthaus Abtheilung II. No. 38-87
Structure type:
Zeichnung

Table of contents

Table of contents

  • Neues Lusthaus, Klebeband 6
  • Perspektivische Innansicht des Rippengewölbes der Erdgeschosshalle (Teilansicht)
  • Gewölbeansatz der Erdgeschosshalle mit Rippen und Gurtbögen über einer dorischen Säule (Ansicht)
  • Gewölbeansatz der Erdgeschosshalle mit Rippen und Gurtbögen über einer dorischen Säule (Ansicht), Detailskizze von einem Eierstab und zwei Kanneluren
  • Gewölbeansatz der Erdgeschosshalle mit Rippen und Gurtbögen über einer dorischen Säule (Ansicht)
  • Gewölbeansatz der Erdgeschosshalle mit Rippen und Gurtbögen über einer dorischen Säule (Ansicht)
  • Dorisches Säulenkapitel aus der Erdgeschosshalle (Dreiviertelansicht, Profil), Eierstab (Detailskizze)
  • Dorisches Säulenkapitel aus der Erdgeschosshalle (Ansicht), Kreuzrippen mit Schlusstein (Detailskizze)
  • Dorische Säule, Gurtbogen mit Kopfmasken und Rippen aus der Erdgeschosshalle (Ansicht, Schnitt), Teilgrundriss der Säulenstellung im Erdgeschoss (Skizze)
  • Östliche Ecke der Erdgeschosshalle mit Wasserbecken, Säulen und Gewölbe (Ansicht)
  • Gewölbeansatz mit keilförmigen Rollwerkkartuschen und Kopfmasken an der Längswand der Erdgeschosshalle (Ansicht von vorne)
  • Gewölbeansatz mit Rollwerkkartuschen und Kopfmasken an der Längswand der Erdgeschosshalle (Seitenansicht)
  • Dorische Brunnensäule auf einem Postament mit Wasserröhren (Dreiviertelansicht)
  • Dorische Säule, Gurtbogen mit Kopfmasken und Rippen aus der Erdgeschosshalle (Ansicht von vorne), Rippe (Querschnitt), Eierstab und Kannelure (Detailskizze)
  • Dorische Säule und Gewölbeansatz mit Gurtbogen und Rippen (perspektivische Ansicht), Gurtenbogen (Profil)
  • Rippengewölbe des nördlichen Rundturms (Ansicht)
  • Blattgeschmückte Konsole des Rippengewölbes im nördlichen Rundturm (Ansicht)
  • Konsole aus dem Erdgeschoss des westlichen Rundturms (Dreiviertelansicht)
  • Konsole aus dem Erdgeschoss des westlichen Rundturms (Ansicht von vorne)
  • Konsole aus dem Erdgeschoss des westlichen Rundturms (Seitenansicht)
  • Konsole mit Kopfmaske am Rippengewölbe eines Rundturms (Ansicht von vorne), Gurtgesims und Rippen (Profil)
  • Konsole mit Kopfmaske am Rippengewölbe des östlichen Rundturms (Seitenansicht)
  • Konsole mit Kopfmaske am Rippengewölbe des östlichen Rundturms (Dreiviertelansicht)
  • Engelskopf am Gurtgesims des Rippengewölbes des östlichen Rundturms (Ansicht von vorne)
  • Profilierte Fensterleibung des Obergeschosses (Detailansicht von vorne)
  • Profilierte Fensterleibung des Obergeschosses (Detailansicht von der Seite)
  • Profilierte Fensterleibung des Obergeschosses (Detailansicht über Eck)
  • Profilierte Fensterleibung des Obergeschosses (Detailansicht)
  • Profilierte Fensterleibung des Obergeschosses (Detailansicht über Eck)
  • Profilierte Fensterleibung des Obergeschosses (Detailansicht über Eck)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Ansicht von vorne)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk (Dreiviertelansicht)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Dreiviertelansicht)
  • Sog. Luftzugskopf, Konsolfratze mit aufgerissenem Mund, vom Erdgeschossgebälk der Treppenanlage (Ansicht von vorne)
  • Konsole mit Löwenkopf am Eckgebälk der Treppenhausarkaden im Obergeschoss
  • Konsole mit Löwenkopf im Zwickel der Treppenhausarkaden im Obergeschoss (Dreiviertelansicht)
  • Sog. Lastenträger (Konsolbüste) über einem Pilasterkapitel vor dem Kranzgebälk des Giebels (Ansicht von vorne)
  • Eckpilaster mit Beschlagwerk am Obergeschoss (Detail, Ansicht von vorne)
  • Beschlagwerk am Postament des Eckpilasters des Obergeschosses (Ansicht von vorne) und Pilaster (Seitenansicht)
  • Beschlagwerk am Eckpilaster des Obergeschosses (Ansicht von vorne)
  • Beschlagwerk am Postament des Eckpilasters des Obergeschosses (Ansicht von vorne)
  • Wappenkonsole von Herzog Ludwig von Württemberg (1554-1593), (Dreiviertelansicht)
  • Wappenkonsole von Herzog Ulrich von Württemberg (1487-1550), (Dreiviertelansicht)
  • Wappenkonsole von Herzogin Anna Maria von Würtemberg (Ansicht)
  • Wappenkonsole am Rundturm (Ansicht)
  • Wappenkonsole von Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach (Seitenansicht)
  • Wappenkonsole
  • Reliefierte Wappenkonsole mit Doppelalder
  • Wappenkonsole mit Löwe
  • Wappenkonsole am Rundturm (Ansicht)
  • Wappenkonsole von Graf Heinrich von Württemberg und Mümpelgart

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view