4
Ferner haben Plane, Photographien, Studien rc. vor
gezeigt die Herren:
Oberbaurath Binder, Baurath Bok, Professor Dol-
linger Oberbaurath v. Leins, Architekt Schitten-
helm, Architekt Steindorff.
Referate wurden vorgetragen von den Herren:
1) Baurath Kaiser, in 4 Versammlungen über das Stutt
garter Canalisationswesen.
2) Oberbaurath v. Landauer über die Anwendung des
Beamtengesetzes auf noch nicht definitiv angestellte, ge
prüfte Staatstechniker.
3) Professor Silber über die Frage gegen das Einfrieren
der Abtrittröhren.
4) Baurath v. Hänel über die Minimalstärke der Brücken
pfeiler.
5) Baurath Wolfs über Ziegelfabrikation und Rohbau in
Württemberg.
6) Bauinspektor Sanier über die Besichtigung der Johan-
» niskirche und der Liederhalle.
7) Oberbanrath v. Leins über die Excursion nach der
Solitude.
8) Fabrikant A. Stotz über die Mißstände des §. 11 der
Vollzugsverfügung über Feuerungseinrichtungen, Dampf-
und Warmwasserheizungen betreffend.
9) Oberbaurath v. Schlierholz über die Abgeordneten-
Versammlung in München.
10) Derselbe über den Treppenbruch zu Hellikon in der
Schweiz.
11) Oberbaurath Binder über die muthmaßlichen Ursachen
der schnellen Verbreitung des Brandes im Kaiserhof zu
Berlin.
12) Professor Walter über die verschiedenen Arten der Aus
füllung zwischen Balkenfächern.
Eingehende Besprechungen fehlten diesen Vorträgen, Re
feraten und Mittheilungen nicht.
Exkursionen fanden 2 statt, eine hier in die Johannis
kirche und die Liederhalle, und eine auf die Solitude, beide in
Gesellschaft mit Damen.
Eine weiter beschlossene Exkursion nach Maulbronn und
Bruchsal mußte wegen Mangel an Theilnehmern unterlassen
werden, dagegen muß der Münchner Generalversammlung mit
ihren reichen Genüssen erwähnt werden, welche von 42 Mit
gliedern und 11 Gästen in Begleitung mehrerer Damen besucht
war, und werden diese unsere Exkursionen gewiß von allen
Theilnehmern als gelungene und genußreiche im Andenken
behalten werden.
Publikationen über die Vereinsversammlungen fanden
wie in den früheren Jahren in 2 Heften statt.
Geschenke hat der Verein erhalten:
Von dem K. württ. Staatsministerium des Innern, von
Herrn Oberbanrath vr. v. Eh mann, dem Herrn Oberbürger
meister vr. v. Hackh, und Herrn Bohringenieur Stotz hier,
von dem österr. Ingenieur- und Architektenverein in Wien (in
reichem Maß), dem bayrischen Architekten- und Ingenieur-
verein in München, dem sächsischen Architekten- und Ingenieur-
verein, von dem mittelrheinischen Architekten- und Ingenieur-
verein, vom badischen Technikerverein, vom technischen Verein
zu Lübeck, vom Verein für Niederrhein und'Westfalen, vom
polytechnischen Jngenieurverein zu Stuttgart, vom Polytech
nikerverein zu Carlsruhe.
Ueber die Bibliothek- und Kaffenverhältnisse wird Ihnen
abgesonderter Bericht erstattet werden, und werden Sie bezüg
lich der Letzteren ersehen, daß unser Haushalt nunmehr ein
geordneter ist, der Etat fürs beginnende Jahr bei 2213 M.
Einnahmen und 2022 M. 57 Ausgaben, die Aussicht ans
einen Ueberschnß ergiebt, der erwarten läßt, daß das seit 2
Jahren angegriffene Kapitalvermögen wieder nach und nach
Ersatz finden wird.
Alldem nach dürfen wir auch heuer befriedigt auf das
vergangene Jahr zurückschauen, wir haben uns eines wachsen
den Jntereffes für den Verein besonders auch unter den jüngeren
Mitgliedern zu erfreuen, wie denn auch die gesellschaftlichen
Verhältnisse sich wesentlich gehoben und diese die Mitglieder
näher unter sich zusammengeführt haben, möge all dieses in
stetem Wachsen begriffen sein, und so der Verein immer mehr
und mehr nach Innen und Außen erstarken und in seinen
Leistungen gewürdigt werden.
Lassen Sie mich schließen mit dem Danke an all die
jenigen Mitglieder, welche mit aufopfernder Hingabe in der
Kommission wie im Verein, auch selbst nach angestrengter
Tagesarbeit, thätig waren, sowie an alle die, welche für unsere
Vereinsarbeiten mitgewirkt und mich unterstützt haben, zu
welch letzteren ich wesentlich auch den Herrn Kassier, Biblio
thekaren und insbesondere die als Schriftführer funktionirenden
Herren Binder, Silber, Teichmann, Dobel und Mayer
zu zählen mich für verpflichtet erachte.
Stuttgart, den 20. Januar 1877.
Schlierholz.
2) Herr Laißle den Bericht über den Stand der Bib
liothek und deren Benützung.
B. Jahresbericht des Vereinsbibliothekars.
An Zeitschriften wurde neu angeschafft:
Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens
von E. Hensinger v. Waldegg.
Die Hinausgabe von gebundenen Zeitschriften an die aus
wärtigen Mitglieder hat sich im verflossenen Jahr um 104
Nummern vermehrt, sofern im Jahre 1876 424 Nummern
gegenüber 320 Nummern pro 1875 versandt wurden.
An der Cirkulation der Zeitungen betheiligten sich im
Jahr 1876 84 hiesige und 64 auswärtige Mitglieder und
wurden gelesen:
von
aus
wärtigen
Mitgliedern
hiesigen
1) Zeitschrift für Bauwesen ....
42
48
2) Gewerbehalle
3) Förster's Allgemeine Bauzeitung.
16
27
52
49
4) Zeitschrift des österreich. Ingenieur-
und Architekten - Vereins ....
40
48
5) Zeitschrift des bayerischen Architekten-
und Ingenieur-Vereins ....
32
45
6) Hannoversche Bauzeitung ....
44
38
7) Deutsche Bauzeitung
28
42
8) Zeitschrift des Vereins deutscher In-
genieure
19
38
9) The Builder
30
22
10) Engineering
18
22
11) Nouvelles annales de la construction
32
22
12) Annales des ponts et chaussees . .
9
22
13) Croquis de l’architecture ....
18
15
14) Encyclopedie de l’architecture , .
22
15
15) Gazette des architectes ....
24
15
16) L’art pour tous
20
—
17) Engineering, deutsche Ausgabe . .
18
—
18) Scientific American
11
—
19) Civilingenieur
22
—
20) Das Kunsthandwerk
11
—
Die Zeitungen unter Nr. 16—20 cirkuliren dieses Jahr
nun auch bei den auswärtigen Mitgliedern.
Aus Veranlassung des Umzugs in das neue Lokal wurde
ein Sturz der Bibliothek vorgenommen, dessen Resultat in
einer der nächsten Sitzungen wird bekannt gemacht werden.