29
27) Protokolle des sächsischen Ingenieur- und Architekten-
Vereins. 1869/1879.
28) Statuten des Vereins Leipziger Architekten.
29) Mittheilungen aus den Versammlungen des ostpreußi
schen Ingenieur- und Architekten-Vereins am 3. Juni
1871 bis 1878. (unvollständig).
30) Notizheft des westpreußischen Architekten- und Inge
nieur-Vereins Danzig 1875 u. 1876.
31) Jahresbericht des technischen Vereins zu Oldenburg
pro 1869.
31a) Jahresbericht des Techniker-Clubs in Teschen 1878.
32) Notizblatt des Architekten- und Ingenieur-Vereins
für Niederrhein und Westfalen Band II 1876.
33) Ingeniärs-BöreningensBörliandlingar. 1876 bis 1879.
34) Auszug aus den Sitzungsprotokollen des technischen
Vereins zu Lübeck. 1869/78.
35) Auszug aus der Zeitschrift des Hannover'schen Archi
tekten- und Ingenieur-Vereins über Heizungs- und
Ventilations-Anlagen im Gebäude der Hebammen-
Lehranstalt zu Hannover, konstruirt und ausgeführt
von Joh. Haag in Augsburg.
36) Annales de l’association des ingenieurs sortis des
ecoles speciales de Gent. (Bruxelles) 1876—1879.
Protokolle der Versammlungen des Architekten- und
Ingenieur-Vereins zu Breslau. Vereinsjahr 1876/77.
37) Mittheilungen des Schleswig-Holsteinischen Ingenieur-
Vereins 1870—1878. (unvollständig).
38) Jahresberichte des Ingenieur-Vereins an der techni
schen Hochschule zu Stuttgart 1876/79.
39) Technische Mechanik, bearbeitet und herausgegeben
vom Ingenieur-Verein am Polytechnikum zu Stutt
gart.
40) Von demselben, Taschenbuch der praktischen Geometrie.
II. Auflage. 1879. (Geschenke des Vereins.)
41) Programm der K. Rheinisch-Westphälischen polytechn.
Schule zu Aachen. 1870—71.
42) Programm der Städtischen Baugewerkschule zu Eckern
förde.
43) Ortsbaustatut für die Stadt Stuttgart.
44) Von der Stadt Stuttgart, Erläuterungsbericht zu dem
Dispositionsplan über die Anlage von Kanälen für
die Stadt Stuttgart, bearbeitet von I. Gordon.
45) Stadtgemeinde Stuttgart: Berichte über die Verwal
tung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten
1875-1878.
46) Die sanitären Verhältnisse und Anstalten der Haupt-
und Residenzstadt Stuttgart. Stuttgart 1879.
47) Uebersicht über die Rechnungsergebnisse und des Ver
mögensstandes der städtischen Verwaltungen in Stutt
gart. 1874—1878. (Ueberreicht durch Oberbürger
meister v. Hack.)
48) Das Feuerlöschwesen im Königreich Württemberg.
G. Vom Verein für Bankunde.
1) Mappe des Vereins für Bauknnde, Heft I. Stutt
gart 1867. Ferner 6 Probeblätter zum nicht er
schienenen 2. Heft.
2) Verein für Bauknnde in Stuttgart, autographische
Zeichnungen, betreffend Konstruktionen an der London-
Birmingham-Eisenbahn, und zwar:
a. den steinernen Viadukt über Volverton, Valley,
4 Blatt in je 21 bis 26 Exemplaren,
d. die (gußeiserne) Brücke über den Grand-Junktion-
Kanal, 2 Blatt in 21 und 22 Exemplaren.
3) Protokolle des Vereins für Baukunde. Jahrgang
1862/79.
4) Entwurf eines Baugesetzes für Württemberg vom
Verein für Bankunde.
Wegen des Bezugs von Zeitschriften und Werken aus der Vereinsbibliothek wollen die Herren Mitglieder sich an
den Bibliothekar des Vereins,
Herrn Kanzlist Schäuffeken bei der K. Eisenbahnbau-Kommission,
wenden und ist demselben für jeden Band besondere Quittung auszustellen, welche dem Aussteller nach erfolgter portofreier
Rücklieferung der entlehnten Bücher wieder zurückgegeben wird.
Baldige Zurückgabe der empfangenen Werke liegt im.Interesse der Herren Mitglieder, denn je pünktlicher die Rück
lieferung, um so häufiger und rascher kann der Wechsel der in Cirkulation befindlichen Zeitschriften erfolgen.
Bei Ueberschreitung der Lesetermine müßte nach den Statuten §. 10 Abs. 6 verfahren werden.
Der Vereinsvorstand.