Ministerien der Deutschen Bundesstaaten, den Magistraten der größeren Städte und den Architekten-
und Ingenieur-Vereinen zur Begutachtung und mit der Bitte um Zustimmung zu unserem Vorgehen
zugegangen. Diesem Entwurf haben, mit Ausnahme von drei kleineren Staaten, sämmtliche Bundes
staaten zugestimmt. Aehnlich verhält es sich mit den Antworten der Magistrate und den der Architekten-
und Ingenieur-Vereine. Von den letzteren hat allerdings nur ein kleiner Theil überhaupt geantwortet.
Abänderungsvorschläge, auf einzelne Holzstärken sich beziehend, sind von verschiedenen Seiten den Antworten
beigefügt worden, dieselben sind, soweit dies möglich gewesen, berücksichtigt und von der Delegirten-
Versammlung in Nürnberg bestätigt worden. Die Tabelle für das Schnittmaterial, Bohlen und
Bretter, hat die gleichen Phasen durchgemacht, nur darf hervorgehoben werden, daß Meinungs
verschiedenheiten in irgend erheblicher Weise hierbei überhaupt nicht zu unserer Kenntniß gekommen sind.
Dieses fertige Material ist darauf den Holzindustriellen zur gutachtlichen Aeußerung übergeben
worden und muß erwähnt werden, daß, obwohl eine verhältnißmäßig große Anzahl Schneidemühlenbesitzer
sich zu unserem Vorgehen und auch zu den Tabellen zustimmend äußerten, einzelne Vereine und Holz
händler jedoch sich nicht dafür erklärt haben.
Dn gkschiiftsfiihmde Ausschuß des Iuuuugs-Nerbiudes
Deutscher öiuigtiDcrlienifilto.
Bernh. Fetisch. Fr. Schwager. Robert Otts. G. Böhme.
Otto Nehing. 21. Lsinann.