mgaggB8B^^
m i ■ r. 11 m ,1! ü n m 11 iii ii ü i m'i rmmT.'i .t. i tniüi i r. m n inTi irrrrmTi ■ ii m i. 11 rr in in n ifiTTTiTnTr
iiiiiiiiiniiiiiiTüT
iiiiinnniiiiiiiitiimnniilliiitiHimummmiliHi
-Miim-m.ill.iilililimiimmiTiiüii'
sitliliiihiiliiiiT
WASASASKSSWSLE
IÄ* * ■* fcfi, AV»)
WW>
Jahrgang 1900.
Inhalt: An die Vereinsmilglieder. — Vereinsthättgkeit. — Protokoll der Hauptversammlung am 7. Januar 1900. — Adresse an Herrn Baudirektor von
Bok. — Telegraphenwege-Gesetz vom 18. Dezember 1899. — Neue Fachschule für Feinmechanik, einschl. Uhrmacherei und Elektromechanik, in
Schwenningen a. N. — Verschiedenes. — Die Verleihung des Rechts der Promotion zum Doktor-Ingenieur an die Technische Hochschule in
Stuttgart. — Personalnachrichten. —
An die Vereinsmilglieder!
Vom Vorstand des Verbands deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine ist folgendes Schreiben eingelaufen:
Berlin-Köln, den 16. Januar 1900.
An die Etnzelveretne!
Unter Bezugnahme auf unser Rundschreiben vom 25. November 1899, betreffend de» diesjährigen internationalen Architekten-
Kongreß in Paris, welcher vom 29. Juli bis 4. August stattfindet, lassen wir gemäß Beschluß des Verbands-Vorstandes beiliegend den
Vereinen den Abdruck eines vom Generalsekretär des Kongresses, Herrn Architekt Poupinel, an unsern Vorsitzenden gerichteten Schreibens
zugehen, weil aus ihn, die Wünsche und Vorbereitungen der Pariser Fachgenossen in deutlicher Weise zu ersehen sind.
Die Teilnehmerkarte für die einzelne Person kostet 25 Frs.; Vereine können gegen Zuschlag von IOO Frs. Nernbres ad hdrents
werden und sich als solche auf dem Kongresse vertreten lassen, was der Vorstand für den Verband beschlossen hat.
Inzwischen ist die erweiterte internationale Vorbereitungs-Kommission des Kongresses in der Bildung begriffen, und hoffen wir,
den Vereinen hierüber bald Mitteilung machen zu können.
Indem wir den zahlreichen Besuch wiederholt den Fachgenosien ans Herz legen, sehen wir einer gefälligen Mitteilung über die
Anmeldung von Vorträgen für den Pariser Kongreß ergebenst entgegen.
Der Hlerbcrnds'Worstcrrrd.
Der Vorsitzende: gez. Stubben. Der Geschäftsführer: gez. Ptnkenburg.
Heidelberg, ie 28 septernbre 1899.
Mon eher maitre I
Je vous remercie beaucoup de votre aimable invitation pour le 2 ou 3, mais je suis obligd de rentrer ä Paris le 2
au soir absolument, et ne pourrais vous rencontrer sans vous causer vraiment trop de ddrangement: votre offre aimable
me fait espdrer que tout s’arrangera au mieux pour le congrds de 1900, qui rdussira d'autant plus compldtement que les
congressistes auront les uns pour les autres des sentiments plus amicaux et auront les uns pour les autres plus de considdration.
En ce qui concerne tous les architectes frangais qui on depuis 10 ans voyage en Allemagne et vu l'expansion de
vos villes, leurs quartiers neufs, leurs monuments nouveaux, vous pouvez etre assurds d’une tres haute estime; quand aux
autres ils ont dtd informds par nous soit verbalement soit par des rapports soit par des publications de dessins ou de
pbotographies de l’aspiration esthdtique et de la verkable valeur artistique de la plupart, de sorte que ces architectes
aussi ont appris ä vous estimer par persuasion. '
J’espdre que si au congres de Bruxelles vous etes venu avec 70 de vos confrdres et compatriotes, nous vous
reverrons ä Paris en juillet-aoüt 1900 ä la tete d’une aussi nombreuse et aimable Compagnie d’architectes allemands.