i—::....:-:i—lsj 11 "i"-
i ; 11 11 1 .|! li.i'.i-!'
lllllllllllIllllllllllHIlHlltllHIlUII
Hnatsslß^
des ’ +
KüriimbZ. HmiuZ für MMM
in Stuttgart.
Jahrgang 1900.
“ 11 üä‘0i i
ilmiiniimninnnmil
lililllllllllllltlS
Inhalt: Vereinsthätigkeit. — Protokoll der 8. ordentlichen Versammlung. — Vom Maulbronner Kloster. — Elektrische Feuertelegraphie, Vortrag des
Ingenieurs Emil Fein in der 5. ordentlichen Versammlung. — Personalien. —
Nereinsthätigkeit.
Am 2. Juni: Gesellige Vereinigung mit Damen mit Vortrag von Baurat Beger über „Das Kloster Maulbronn seit dem
Jahre 1892."
Am 17. Juni: Familienausflug nach Maulbronn und Besichtigung des Klosters daselbst.
Am 30. Juni: Neunte ordentliche Versammlung. (Laufendes. — Vortrag des Baudirektors von Bok über von ihm in den
Jahren 1848 bis 1860 ausgeführte Bauten auf den Landgestütshöfen Güterstein, St. Johann, Offenhausen und Marbach, nebst Mit
teilungen aus seiner Studienzeit vom Jahre 1839 bis 1845.
Protokoll der achten ordentlichen Wersammlnng
am 5. Mai 1900.
Vorsitzender: Kölle. Schriftführer Laistner.
Anwesend: 38 Mitglieder und 6 Gäste.
Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung, die erste, die er nach
sechsmonatlicher Unterbrechung wieder selbst leiten zu können in der
Lage ist, mit herzlichem Danke für die ihm aus Anlaß seines schweren
Unfalls von seiten der Vereinsmitglieder bewiesene Teilnahme, sowie
für die entschiedene Stellungnahme des Vereins in der Frage der
Stuttgarter Sladterweiterung, die hoffentlich von Erfolg begleitet sein
werde. Besonderen Dank spricht er noch den Herren Mayer und
v. Euting für die stellvertretungsweise Führung der Vereinsgeschäfte
während seiner Krankheit aus.
Als Gäste werden begrüßt die Herren Prof. Hoff mann,
Architekten Förstner, Hummel, Schmohl und Stähelin, und
Reg.-Bauführer Kuhn.
Die mit Rücksicht auf die auf der Tagesordnung stehenden
Mitteilungen über die Pferdeklinik der tierärztlichen Hochschule zum
heutigen Abend geladenen Herren Direktor v. Schwarz, Direktor
Sußdorf und Prof. Klett haben dem Vorsitzenden ihr Bedauern
darüber ausgedrückt, am Erscheinen verhindert zu sein.
Von Einläufen sind zu erwähnen:
eine vom Minister der öffentlichen Arbeiten in Berlin übermittelte
Denkschrift über das Eisbrechwesen in Deutschland, und
ein Dankschreiben des Senats der technischen Hochschule Stuttgart
für das demselben anläßlich der Einführung des akademischen
Grades an der Hochschule vom Vereine zugegangene Glück
wunschschreiben.
Vom Verbände ist ferner Mitteilung über die auf dem 5. inter-
nationlen Architekten-Kongreß in Paris vom 29. Juli bis 4. August
ds. I. zu erwartenden Vorträge eingegangen.
Aufnahmegesuche liegen vor von den Herren Reg.-Baumeister
Seiffert, Architekt Hummel, Architekt Förstner und Architekt
Slähelin, die sämtlich von Mayer vorgeschlagen sind.
Zu den Grundsätzen über das Verfahren bei Wett
bewerben hat die Vereinigung Berliner Architekten folgende Ab
änderungsvorschläge beim Verbände eingereicht:
1. Den Paragraphen 3, welcher lautet:
Die Anzahl der Preisrichter muß eine ungerade sein. Unter
ihnen soll die Mehrzahl aus Bausachverständigen bestehen. Im
Verhinderungsfälle ist das vorgenannte Stimmenverhältnis ent
weder durch im Voraus zu bestimmende Ersatzmänner oder durch
Zuwahl seitens des Preisgerichts wiederherzustellen. Die Preis
richter müssen sich zur Annahme des Richteramtes bereit erklärt
haben. Die Annahme des Preisrichteramtes bedingt Verzichtleistung
auf jede direkte und indirekte Beteiligung an dem Wettbewerbe,
folgendermaßen abzuändern:
„Die Anzahl der Preisrichter muß eine ungerade sein. Unter
„ihnen soll die Mehrzahl aus Bausachverständigen bestehen, für
„welche mindestens zur Hälfte Ersatzmänner im voraus namhaft
„zu machen sind'"