Jahrgang 1898.
Inhalt: An die Vereinsmitglieder. — Vereinethätigkeit. — Gesellige Vereinigung am 18. Dezember 1897, verbundenHH^MMeier des 80. Geburtstages
des Präsidenten v. Schlierho lz. — Die neuen Verkehrsverhällnisse zwischen Bayern und Württemberg in Ulm und Neu-Ulm, von Bauinspektor
Braun in Ulm.
Heft 2.
An die Kereinsmitglieder!
Unter Hinweisung auf den nachstehenden Auszug aus einem
erlaube ich mir, zur Mitarbeit an dem Verbandsorgan einzuladen
trauensmannes zu übernehmen bereit sind, sich bei mir anzumelden.
vom Verbandsvorstand an die Einzelvereine gerichteten Rundschreiben,
und bitte diejenigen Herren Mitglieder, welche das Amt eines Ver-
Der Vorstand: Mayer.
Auszug aus dem Rundschreiben betr. das Verbandsorgan „Zeitschrift für Architektur- und Ingenieur-Wesen".
„Es ist nötig, daß neben größeren wissenschaftlichen und künstlerischen Aufsätzen recht vielseitige kleinere Aufsätze
„über technische und soziale Tagesfragen, über Vorgänge in den Einzelvereinen und deren Gebieten eingehen, wenn
„wirklich ein innerer Zusammenschluß durch Bekanntgabe und Würdigung der Bedürfnisse der Verbandsmitglieder
„erzielt werden soll.
„In dieser Beziehung wird es besonders förderlich sein, wenn sich in den Gebieten der Einzelvereine Mitglieder
„verpstichten wollten, als Vertrauensmänner der Redaktion zu wirken, indem sie die die Gesamtheit angehenden
„Vorkommnisse ihres engeren Kreises verfolgen und zur Kenntnis der Redaktionen bringen. Diese Mitarbeiter würden
„an geeigneter Stelle der Zeitschrift genannt werden können und ihre Namen würden unmittelbar zur Hebung des
„Ansehens der Zeitschrift beitragen."
Uereinsthiitigkeit.
Am 29. Januar 1898 gesellige Vereinigung, verbunden mit der Besichtigung des Hotels Marquardt.
Am 6. Februar 1898 dritte ordentliche Versammlung. (Geschäftliches; Vortrag von Baudirektor von Bach über die Frage der
wahren und scheinbaren Zugfestigkeit, insbesondere des Zements.)
Am 5. März 1898 vierte ordentliche Versammlung. (Geschäftliches; Vortrag von Architekt Feil über den Neubau einer zweiten
evangelischen Kirche in Cannstatt.)
Am 19. März 1898 gesellige Vereinigung, verbunden mit einem Vortrag des Fabrikanten Tesdorpf: „Astronomische Betrach
tungen über das Endliche und das Unendliche im Universum."
Gesellige Bereinigung am 18. Dezember 1897
(verbunden mit der Feier des 80. Geburtstages des Präsid. v. Schlierholz).
Anwesend: 72 Mitglieder.
Zu der geselligen Vereinigung hatten sich die Mitglieder sehr-
zahlreich in dem Vereinslokal eingefunden, galt es doch an diesem
Abende dem Ehrenmitglied des Vereins, Herrn Präsident von Schlier
holz, aus Anlaß dessen 80. Geburtstags (22. Dezember) durch eine
feierliche Veranstaltung Zeugnis von der großen Verehrung des
Vereins für ihn abzulegen. Das Vereinslokal war durch Regierungs
baumeister Wolf in prächtiger Weise dekoriert, mit dem Porträtrelief
des Jubilars und zahlreichen, künstlerisch ausgeführten Aquarellen
der bedeutendsten Bauten desselben und mit Emblemen der ver
schiedenen Zweige des Eisenbahnbaues geschmückt, was dazu beitrug,
die Teilnehmer schon beim Betreten des Saales in gehobene Stim
mung zu versetzen.
Beim Eintritt des Jubilars erklang der vom Vereinsquartett
gesungene, stimmungsvolle Chor: „Das ist der Tag des Herrn".