Full text: Monatsschrift des Württembg. Vereins für Baukunde in Stuttgart (1898-1904)

w 
Mi 
I —«'Mori 
r»7*JVsvrvrYOii'»ry/ViV’vO'r»r«< ifYtvt vsvsWYtvi <1 vrrfvrv/viYrvr<r,r,i ,r>,,t< vor*rr<<c<i<s<t'v< v{<rYt<t i{<i,i*rinr*nr<nrrsir~,r 
ats Schrift 
1 Wiirtfomhsi V 
des 
stpoinc f;;Rsiilriifinn 
i Tvuniuiuuy. v 
truiiio Tur Ddupiiuu [ 
in 
STUTTGART. — 
1 J 
Jahrgang 1901. 
15. Juni 1901. 
Heft 5. 
Inhalt: An die Vereinsmitglieder. — Vereinsthätigkeit. — Protokoll der vierten ordentlichen V Februar 1901. 
— Vortrag über die städtischen Arbeiterwohnhäuser in Stuttgart. — Zur Frage der Stellung der städtischen Baubeamten. 
Verschiedenes. — Personalnachrichten. 
An die Vereinsmitglieder! 
Die verehrl. auswärtigen Mitglieder werden ersucht, die noch ausstehenden Jahresbeiträge an den Unterzeichneten ein 
zusenden. Beiträge, welche bis zum 15. Juni nicht eingegangen sind, werden durch Postauftrag erhoben. 
Carl Feil, Architekt, 
Eberhardstrasse 55/111. 
— 
V ereinsthätigkeit. 
Am 13. April 1901: Sechste Ordentliche Versammlung. Geschäftliches. Mitteilungen des Herrn Bauinspektors 
Pantle über die zur Zeit in Stuttgart in Bau begriffenen Arbeiterwohnhäuser. 
c r? 7) 
Protokoll der vierten ordentlichen Versammlung vom 16. Februar 1901. 
Vorsitzender: von Euting. Anwesend: 49 Mitglieder und 1 Gast. Schriftführer: Laistner. 
Nach Eröffnung der Sitzung begrüsst der Vorsitzende zu 
nächst Herrn Ingenieur Koren als Gast und teilt sodann mit, 
dass die Herrn Kommerzienrat Kuhn und Regierungsbauführer 
Jeremias durch Vorstandsbeschluss in den Verein aufgenommen 
worden sind, Herr Regierungsbauführer Gross um Aufnahme j 
nachgesucht und das Mitglied Regierungsbaumeister Schreher in j 
Mainz seinen Austritt angezeigt hat. 
Das Protokoll der letztvorhergegangenen Vereins-Sitzung 
wird in Umlauf gegeben. 
Vom Architekten- und Ingenieur-Verein für Niederheim und ! 
Westphalen ist Einladung zum Bezug des in 16—20 Lieferungen 
zum Preise von 12 M. 50 Pf. erscheinenden Sammelwerks ,,Aus j 
derp alten Köln“ ergangen. 
Weiter teilt der Vorsitzende mit, dass Herr Beger durch 
Krankeit verhindert ist, den Vorsitz in der Kommission für das 
deutsche Bauernhaus weiterzuführen. An seine Stelle tritt Pantle. 
Vom Verbände sind eingelaufen: Das Preisausschreiben für ein 
Titelblatt zu dem über das deutsche Bauernhaus herauszugeben 
den Werke, sowie die neu aufgestellte Gebührenordnung für 
Architekten und Ingenieure; von der Akademie der Künste in 
Berlin eine Zuschrift, betr. die Bewerbungen um verschiedene 
Preise und vom Hannoverschen Vereine eine Einladung zur 
Feier seines 50jährigen Bestehens mit angehängten Ausführungen 
über das derzeitige Verhältnis des Vereins zum Verbände. 
Ueber letzteres gibt auch der Vorsitzende weitere Erläuter 
ungen und erwähnt dabei noch besonders den neuesten Schrift 
wechsel des Ve eins für Baukunde mit dem Verbandsvorstande. 
Das in der heutigen Vorstandssitzung aufgestellte Antwortschreiben 
auf die neueste Zuschrift des Verbandsvorstands wird verlesen 
und gutgeheissen. 
Hierauf erhält Neuster das Wort zu dem auf der Tages 
ordnung stehenden Vortrage über „die Bauten der Bodensee 
gürtelbahn“. Dieser durch ein reiches Plan- und Kartenmaterial 
unterstützte Vortrag wird in einer der nächsten Nummern wieder 
gegeben werden. 
Am Schlüsse des mit allseitigem Beifalle aufgenommenen 
Vortrags spricht der Vorsitzende dem Redner den Dank des 
Vereins für seine inhaltreichen Ausführungen aus. 
Damit schliesst die Sitzung um 9 s / 4 Uhr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.