18
Monatsschrift des Württembg. Vereins für baukunde in Stuttgart.
No. 4
B1 ä s s 1 e V., von Stuttgart,
B ü h 1 e r F., von Degerloch,
Clement K„ von Stuttgart,
Eberhardt W., von Ulm,
Endriss P., von Oberholzheim,
Gross 0., von Stuttgart,
Hahn A., von Nürtingen,
Lambert A., von Langenau,
N a s t J., von Münster, O.-A. Cannstatt,
Schleicher R., von Biberach (Riss),
Schmidt K., von Ulm,
Schneider H., von Stuttgart und
Zimmermann K., von Stuttgart.
Bücher.
„Die Centralheizung von Ing. Hugo Freiherrn
von Seiller“ (A. Hartlebens Verlag Wien und Leipzig). In
dem vorliegenden sehr handlichen Buche mit 116 Abbildungen wird
in eingehender und instruktiver Weise die Centralheizung be
handelt. Es ist in 3 Abschnitte gegliedert. Der erste enthält kurz
und klar die charakteristischen Merkmale der wichtigsten Central
heizungssysteme, der zweite zeigt an der Hand zahlreicher Ab
bildungen die Konstruktion der einzelnen Teile einer Heizungs
anlage, während im 3. Abschnitt deren Berechnung durchgeführt
wird. Das sorgfältig ausgearbeitete Werk wird besonders Archi
tekten als wertvoller Leitfaden für die Prüfung und Beurteilung
von Projekten bestens empfohlen.