Full text: Bauzeitung für Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß-Lothringen (1906)

welche unter sich teilweise durch Querhölzer verspannt 
waren. Unter den Eisenschienen und Holzbalken waren 
längs zur Marktstraße wiederum mehrere Holzunterzüge 
angebracht. Die Winden standen auf Holzbalken, die 
auf dem Fundament, das nicht gleichmäßig hoch war, 
auflagen. Auf die Winden wurden Rundhölzer, Bolzen, 
aufgestellt, die durch Holzkeile und Holzwürfel mit den 
längs der Marktstraße eingezogenen Holzunterztigen nach 
einer jedesmaligen Hebung verkeilt wurden. Es wurde 
jedesmal um 20 cm gehoben. Hierauf wurden je zwischen 
zwei Winden hölzerne Stützen eingestellt, sodann die 
AVinden zurückgeschraubt und auf die Winden längere 
Bolzen bezw. größere Holzwürfel gesetzt, worauf mit einer 
neuen Drehung begonnen wurde. 
Y ereinsmitteilungen 
Württembergischer Baubeamten-Verein. Ein 
ladung zur zweiten Ausschußsitzung am Samstag, den 
5. Mai, nachmittags 4 Uhr im Gartensaal des Hotel Textor, 
Eriedrichsstraße 50. Tagesordnung: Einlauf und V or- 
heratung der Mitgliederversammlung. Vollzähliges Er 
scheinen erwünscht. Mit kolleg. Gruß: 
Der Vorstand. 
Württembergischer Baubeamten-Verein. Ein 
ladung an sämtliche Mitglieder des Württembergischen 
Baubeamten-Vereins zu der am Sonntag, den 6. Mai d. J., 
vormittags 10 Uhr in Stuttgart im Gartensaal des Hotel 
Textor, Friedrichsstraße 50, stattfindenden siebten Mit 
gliederversammlung. 
Tagesordnung: 1. Jahresbericht; 2. Kassenbericht 
pro 1905; 3. Zusammenschluß süddeutscher Techniker- 
Verbände; 4. Voranschlag pro 1906; 5. Aenderung der 
Satzung; 6. Neuwahl des Ausschusses und Vorstands; 
7. Antrag der Bauamtswerkmeister im Finanzdepartement 
auf Verleihung weiterer Dienstrechte und Titeländerung; 
8. Besprechung allgemeiner Yereinsangelegenheiten; 9. ge 
Bismarckeck in Ludwigsburg. Archit. Haußer-Ludwigsburg 
meinschaftliches Mittagessen um */ 2 1 Uhr; 10. gemeinsame 
Besichtigung neuer Bampiartiere. 
Die Verhandlungen finden ohne Restauration statt. 
Insbesondere wegen Erledigung des Punktes 6 ist ein 
zahlreiches Erscheinen sämtlicher Beamtenkategorien 
dringend geboten, und es wird hierzu herzlich eingeladen. 
Der Vorstand. 
Die Bauamts-AVerkmeister des Finanzdepar- 
tements treffen sich nach Schluß der vorstehenden Mit 
gliederversammlung gleichfalls im Gartensaal des Hotel 
Textor. 
Vereinigung der Straßen-, Fluß- und Bauamts- 
AVerkmeister im Departement des Innern. Die 
diesjährige Landesversammlung findet satzungsgemäß 
im Anschluß an die Mitgliederversammlung des Bau 
beamten-Vereins am Sonntag, den 6. Mai, nachmittags 
2 Uhr im Hotel Textor, Gartensaal, mit folgender 
Tagesordnung statt: 1.Rechenschaftsbericht; 2. Kassen 
bericht; 3. Neuwahl des Ausschusses; 4. Besprechung 
und Beratung über Standesangelegenheiten. 
Bei der Wichtigkeit der zur Beratung stehenden 
Gegenstände wird dringend um zahlreiche Beteiligung 
ersucht. Der Ausschuß. 
AVürttembergischerVerein fürßaukunde. Trauer 
anzeige. Unser Vorsitzender, Herr Oberbaurat Karl 
Walter, Direktor der Kgl. Baugewerkschule, ist heute 
früh nach mehl-monatlichem Kranksein verschieden. Er 
hat dem Verein seit dem Jahre 1861 angehört. Sein 
Andenken wird bei uns in hohen Ehren gehalten werden. 
Stuttgart, den 24. April 1906. 
Im Namen des Vereinsvorstands: 
Zügel. 
Deutscher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe, 
E. V. In Thorn sind sämtliche Maurer und Zimmerer 
ausgesperrt worden, weil sie trotz allen Entgegenkommens 
der Arbeitgeber bisher zu einem ordnungsmäßigen Ver 
tragsabschluß nicht zu bewegen waren. In Ammen 
dorf, Beesen und Umgegend und Radewell (zum 
Bezirksarbeitgeberverband für die Provinz Sachsen, Anhalt 
und Thüringische Staaten gehörend) sind die Maurer am 
19. April wegen Lohndifferenzen in den Ausstand getreten. 
In Graudenz wurden nach langwierigen erfolglosen 
Verhandlungen über Neuregelung der Lohn- und Arbeits 
verhältnisse am 10. April sämtliche organisierte Maurer, 
Zimmerer und Bauhandarbeiter ausgesperrt. Die Ver 
handlungen schwebten bereits seit dem Februar. In 
Weimar haben am 4. April d. J. etwa 90 Zimmerer die 
Arbeit niedergelegt. Die Organisationsleitung verlangt 
i
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.