Krankenhaus, in modernster Art zu
heizen, und nur wenn er alle Eigen
tümlichkeiten der Systeme kennt, wird
er imstande sein, für den speziellen
Zweck das richtige auszuwählen.
Zählte es vor einem halben Jahr
hundert schon zu den Ereignissen,
wenn in der Küche eine Wasserleitung
sich befand, so will es heute schon
nicht mehr genügen, wenn eine solche
im Bad, in der Toilette, im Schlaf
zimmer, auf dem Vorplatz eingerichtet
ist — nein, man will heute auch noch
eine Warmwasserleitung, bei welcher
es wiederum dem Techniker überlassen
bleibt, zu entscheiden, ob er die Er
wärmung des Wassers in einem Boiler
über dem Herd, im Anschluß au
die Zentralheizung oder durch einen
eignen Gasautomaten besorgen will.
Und wenn nun im neuen Bau neben
dem Gewirr von Bohren, die doch
alle dem Blick des Bewohners
Kgl. Baugewerkschule Stuttgart
Entwurf von W. Benz
ver
deckt bleiben sollen, noch die Leitungen für Leucht
gas und Nutzgas, für elektrisches Licht, für Klingel
leitungen und für das Haustelephon und zuletzt noch
diejenigen für den Vakuumreiniger gelegt werden sollen,
so wird dem Techniker, wenn er auch aus dem Schatz
der Erfahrungen seiner Lehrer so viel gelernt hat, daß
er nicht alle Fehler, die möglich sind, macht, mancher
Seufzer entschlüpfen, bis im Neubau das fertig ist, was
man heutzutage unter Installation versteht. Denken wir
weiter an die verschiedenen Bodenbeläge, an die Mate
rialien zum Bekleben oder Bespannen der Wände, an
neue Konstruktionen von Fenstern, Läden, Schiebtüren,
ziehen wir weiter in Betracht die Personen- und Lasten
aufzüge, die Mörtelmaschinen, Materialtransporteure, die
modernen Gründungsmethoden und nicht zuletzt alle die
endlosen Bestimmungen und Vorschriften, die der Techniker
wissen muß, um nicht gegen Stadt oder Staat zu sündigen,
so sehen wir das Material ins Ungeahnte wachsen.
Ich habe mich aus naheliegenden Gründen darauf
beschränkt, nur die Gebiete des Baufaches zu beleuchten,
obgleich ich es als ganz selbstverständlich betrachte, daß
dieselben Prinzipien, die hier gelten, auch für andre
Abteilungen unsrer Schule als maßgebend anzusehen sind,
und ich werde nichts versäumen, was mich in engste
Fühlung mit diesen Abteilungen bringen kann; ich werde
mir keine Gelegenheit entgehen lassen, mich aufs ge
naueste mit dem vertraut zu machen, was zu ihrer ge
deihlichen Weiterentwicklung nötig ist.
Betrachten wir das ganze Gebiet, das uns zu pflügen
bevorsteht, so möchte uns eigentlich
bange werden bei dem Gedanken, daß
wir in wenigen Semestern unsre Schüler
mit all diesem Wissen vertraut machen
müssen, und es wird für jedermann
klar werden, daß als Lehrer an unsrer
Anstalt nur die Besten ihres Faches
in Betracht kommen können und daß
den Schülern nur ein energischer Fleiß
Aussicht auf Erfolg eröffnet!
Entwürfe von Schülern der
Bangewerkscluüe Stuttgart
Direktor Schmohl hatte die Güte,
uns eine Anzahl Schulentwürfe, welche
unter seiner Leitung gefertigt wurden,
zur Veröffentlichung zu überlassen.
Es sind Aufgaben bearbeitet^, wie
sie an den später selbständig arbeitenden Techniker und
Werkmeister herantreten, es sind deshalb Aufgaben wie
„Rathäuser, Kirchen u. s. w. großen Stils“ ausgeschlossen.
Jedem, der dieVerunzierung unsrer Städte und Dörfer durch
die bisherige Bauweise bedauerte, muß das Herz im Leibe
lachen, wenn er diese reizenden, einfachen Projekte einem
eingehenden Studium unterzieht. Hier weht ein neuer
Geist, das bringen alle Arbeiten deutlich zur Anschauung.
Mit einfachen Mitteln soll gefällig gebaut werden. Und
es ist mit Freude zu konstatieren, daß noch so viel ge
sunder künstlerischer Sinn in unsern jungen Schülern
steckt, daß sie das neue Programm bald begriffen und
mit Lust bearbeiteten. Jeder der abgebildeten Entwürfe
wird in der Schule noch weiter durchgearbeitet und in
großem Maßstabe aufgezeichnet; besonderer Wert wird
auf die konstruktive Bildung einzelner Gesimse und
Architekturteile gelegt. Es soll jeder Schüler in den
Stand gesetzt werden, seine Projekte so auszuführen, wie
er sie auf dem Papier vor sich hat. Es ist klar, daß
eine solche Ausbildung ihre wohltuenden Folgen in
kurzer Zeit überall haben wird, und Württemberg kann
auf eine in dieser praktischen und vorzüglichen Art ge
leitete Schule stolz sein. Weitere Abbildungen lassen wir
in den nächsten Nummern folgen.
Die neue Bauordnung- für Württemberg
Der dem gegenwärtigen Landtag zugegangene Gesetz
entwurf einer Bauordnung stellt sich als eine weitgehende
T
©
m\\
Kgl, Baugewerkschule Stuttgart
Entwurf von W. Benz