27. Februar 1915
BAUZL11 UNO
7
Entwurf
und Bauleitung:
Eisenbahnhochbau
sektion Ulm
Doppelwärterhaus
Station Essendorf
Ansicht
Vereinsmitteilungen
Württemb. Baubeamtenverein. Die erste Ausschuß
sitzung dieses Jahres fand am Sonntag den 6. Februar
im Vereinslokal in der Bauhütte in Stuttgart statt. An
wesend waren 13 Ausschußmitglieder. Nach hurzer Be
grüßung widmete der Vorstand den f Mitgliedern, Herrn
Bauwerkmeister und Ausschußmitglied Eger, Leutn. d.R.,
im Kampf für’s Vaterland gestorben, und Herrn Fluß
meister Elsaß er warme Worte der Ehrung und Dank
barkeit und berichtete sodann über eine größere Anzahl
Einläufe, die sofort erledigt wurden. Nach eingezogener
Erkundigung sollen die im Laufe des Kriegs frei werden
den etatsmäßigen Stellen, für die Kriegsteilnehmer in Be
tracht kommen können, während des Kriegs nicht besetzt
werden. Sodann wird beschlossen, daß die diesjährige
Mitgliederversammlung nicht wie sonst üblich im März
abgehalten, sondern zunächst ohne Bestimmung einer
Frist verschoben werden soll. Da die Vereinszeitung
voraussichtlich während des Kriegs nur einmal monatlich
herauskommen kann, so fragt es sich, ob nicht den da
durch erzielten Ersparnissen zufolge eine Ermäßigung der
Mitgliederbeiträge Platz greifen soll. Weil der Ausschuß
aber zu einer Aenderung des Mitgliederbeitrags, der in
den Satzungen festgesetzt ist, nicht zuständig ist, so
wird die Frage durch die nächste Mitgliederversammlung
entschieden werden. Dabei ist zu erwägen, ob nicht die
Mitgliederbeiträge in der bisherigen Höhe weiter erhoben
und die ersparten Gelder als Beiträge zu Kriegshilfe
zwecken und für unsere ausmarschierten Mitglieder Ver
wendung finden sollten. Weiter wird bei der Mitglieder
versammlung der Antrag gestellt werden, unseren aus
marschierten Mitgliedern die noch rückständigen Beiträge
für 1914 und die Jahresbeiträge für 1915 zu erlassen.
Doppelwärterhaus
Station Essendorf
Grundriße